Zum Inhalt springen
- {{#headlines}}
- {{title}} {{/headlines}}
Hinweis im Kontext der Coronavirus-Pandemie:
Anträge für diese Maßnahme sind wieder möglich, können von der Stiftung jedoch erst dann bearbeitet werden, wenn die Reisebestimmungen für Ihre Gast- und Heimatländer die Realisierung des geplanten Aufenthaltes erlauben. Wir bitten daher darum, diesen Zeitpunkt vor Antragstellung abzuwarten. Die Stiftung bittet um Verständnis.
Weitere Hinweise zu häufig gestellten Fragen im Kontext der Pandemie finden Sie in unseren FAQ zu diesem Thema.
Forschungsstipendiaten können während des Förderzeitraums an Forschungseinrichtungen im europäischen Ausland * (mit Ausnahme des Herkunftslands) forschen, wenn dies für die Durchführung des Forschungsprojekts erforderlich ist.
Die Gesamtdauer des Europa-Forschungsaufenthalts darf im Regelfall 25 Prozent des voraussichtlichen Gesamtförderzeitraums nicht überschreiten.
Bei einer Aufteilung in mehrere Teilaufenthalte (erfahrene Wissenschaftler) soll die Dauer des Europa-Forschungsaufenthalts die Hälfte des jeweiligen Förderzeitraums grundsätzlich nicht überschreiten.
Bei einem Forschungsaufenthalt im Herkunftsland muss das Forschungsstipendium in der Regel unterbrochen werden.
Europa-Forschungsaufenthalte müssen schriftlich beantragt werden. Sie werden zusätzlich finanziell unterstützt.
Online-Antrag
Stellen Sie Ihren Antrag nach Login mit einem für Sie vorausgefüllten Formular (nur Humboldtianer) oder setzen Sie Ihren angefangenen Antrag in "Mein Humboldt" fort.
Europa-Forschungsaufenthalte sind möglich in den Ländern:
Albanien | Italien | Rumänien |
Andorra | Kosovo | Russische Föderation |
Armenien | Kroatien | San Marino |
Aserbaidschan | Lettland | Schweden |
Belgien | Liechtenstein | Schweiz |
Bosnien und Herzegowina | Litauen | Serbien |
Bulgarien | Luxemburg | Slowakische Republik |
Dänemark | Malta | Slowenien |
Estland | Mazedonien | Spanien |
Finnland | Moldau | Tschechische Republik |
Frankreich | Monaco | Türkei |
Georgien | Montenegro | Ukraine |
Griechenland | Niederlande | Ungarn |
Großbritannien | Norwegen | Vatikan |
Irland | Österreich | Weißrussland |
Island | Polen | Zypern |
Israel | Portugal |