Aktuelles

Gegen den Strom

Carmen Gloria Feijoo will die Wissenschaftswelt diverser machen

Call for Participation

Internationale Forschungsaufenthalte – welche Interessen und Wünsche haben Postdocs?

#GoGAIN23 – Forschen in Deutschland

GAIN – die größte Netzwerktagung für internationale Wissenschaftskarrieren fand mit über 500 Teilnehmenden in Boston, USA statt.

Weitere Nachrichten

„Ein Rückschritt für die Demokratie“: Humboldtianer zur Justizreform in Israel

Israel steht vor einer Justizreform, die den Lauf der Demokratie verändern könnte. Zehntausende gehen derzeit auf die Straße, um gegen die umstrittenen Pläne der Regierung von Premierminister Netanjahu zu demonstrieren. Der Politikwissenschaftler und ehemalige Forschungsstipendiat der Humboldt-Stiftung Or Tuttnauer spricht über die politische Krise in seinem Land.

Diversitätsstrategien auf dem Prüfstand

Die Humboldt-Stiftung lud gemeinsam mit dem British Council und Fulbright Germany zu einer Podiumsveranstaltung zur Wechselwirkung von Diversität und Exzellenz ein.

ComLab#6: Sieger*innen stehen fest

Am 20. Januar wurden die besten vier Projekte aus dem sechsten virtuellen Communication Lab zum Thema „Ressourcenknappheit“ ausgezeichnet.

Stiftung zukunftsfest gemacht!

Die Amtszeit von Hans-Christian Pape, seit 2018 Präsident der Humboldt-Stiftung, endet mit dem Jahreswechsel. Die Stiftung dankt dem scheidenden Präsidenten für sein großes Engagement in turbulenten Jahren.