Aktuelles

Stiftung zukunftsfest gemacht!

Die Amtszeit von Hans-Christian Pape, seit 2018 Präsident der Humboldt-Stiftung, endet mit dem Jahreswechsel. Die Stiftung dankt dem scheidenden Präsidenten für sein großes Engagement in turbulenten Jahren.

Keine Angst vor China!

Enno Aufderheide, Generalsekretär der Humboldt-Stiftung, bezieht Position zum Umgang der Wissenschaft mit China – ein Gastbeitrag in der ZEIT

Charity allein ist nicht die Lösung

Sara Fouad, ägyptische Architekturprofessorin, die sich auf die Regeneration von Wasserwegen spezialisiert hat, berichtet über die Situation in Ägypten und darüber, welche Veränderungen die COP27 bringen könnte.

Ein Sieg für die Biodiversität in Brasilien

Mayra Flores Tavares, internationale Klimaschutzstipendiatin aus Brasilien, über ihre Hoffnungen für die Zukunft der tropischen Regenwälder nach dem Sieg von Lula da Silva bei den brasilianischen Präsidentschaftswahlen

Proteste im Iran: Mit Kunst gegen das System

Der Iran erlebt derzeit eine der größten Protestwellen seit Jahrzehnten. Ein Gespräch mit der iranischen Humboldtianerin Raika Khorshidian über Protestformen, Kommunikationsmöglichkeiten und den Einfluss der Kulturszene im Iran.

ComLab#5 Gewinner*innen stehen fest

Die besten Projekte aus dem fünften Communication Lab „The New Global – Kooperation für die Zukunft“ wurden am 2. September 2022 im Rahmen einer virtuellen Siegerehrung ausgezeichnet.

Weitere Nachrichten

Wo die wilden Bienen wohnen

Zwischen Bienen und leuchtend-fliederfarbenen Blüten forscht die Feodor Lynen-Stipendiatin Anja Buttstedt in der Social Insects Research Group der Universität Pretoria.

Digitales #HumboldtConcert

Am 9. Dezember 2021 lädt die Humboldt-Stiftung zu einem Adventskonzert im Livestream ein. Freuen Sie sich auf Musik von Mozart und Brahms, live gespielt von Mitgliedern des Beethoven Orchesters Bonn.

Unterstützung für die Wissenschaft

Die Zuwendung von Herrn Winfried Pohl von 500.000 Euro kommt der Förderung internationaler Spitzenforschung zugute. Hier berichtet Herr Pohl, was ihn dazu bewogen hat, die Humboldt-Stiftung zu unterstützen.

Wege aus der Krise

Mit Kreativität und Autonomie kann nachhaltige Bildung gelingen.