Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

55 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Venda, Thohoyandou, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Science, Engineering and Agriculture, University of Venda, Thohoyandou, Südafrika
    • Fachgebiet: Geologie
    • Keywords: Legislation, Economic, Renewable energy, Social, Environmental Impact Assessment
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Sabine Annegret Möbs (Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Peking University (PKU), Beijing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: SAP SE - Walldorf, SAP AG, Walldorf, Deutschland
    • Fachgebiet: Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
    • Keywords: Multinational Corporation (MNC), Human Capital, Digital Transformation, Education, Corporate Social Responsibility (CSR)
    • Gastgeber*in: Alexandra van der Ploeg (SAP Deutschland AG & Co. KG, Walldorf, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Prickly Paper, Guangzhou, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Prickly Paper, Guangzhou, China, VR
    • Fachgebiet: Kunstgeschichte
    • Keywords: solidarity-based economy, community art, alternative systems, Self-organization
    • Gastgeber*in: Jeronimo Voss (Synnika, Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): IDLE STUDIO, Shanghai, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: IDLE STUDIO, Shanghai, China, VR
    • Fachgebiet: Kunstgeschichte
    • Keywords: Post-pandemic Recovery, Institution and Arts Policy, Sino-German Comparative Study, Socially Engaged Art Practice, Structural Reform of Cultural Sector
    • Gastgeber*in: Prof. Thomas Demand (Studio Thomas Demand, Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Qingdao Academy, Qingdao, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Bildungswissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
    • Fachgebiet: Germanistische Linguistik, Deutsche Sprachwissenschaft
    • Keywords: Schulentwicklung nach reformpädagogischen Konzepte, Förderung des selbstständigen Lernens, Einladung zum Lernen fürs Leben, Digitale Transformation der Schulen
    • Gastgeber*in: Stefan Ruppaner (Alemannenschule Wutöschingen, Deutschland)