Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

52 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Council on Energy, Environment and Water (CEEW), New Delhi, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Council on Energy, Environment and Water (CEEW), New Delhi, Indien
    • Fachgebiet: Außenpolitik und Internationale Systeme
    • Keywords: Availability and access to nutrition, Circular economies for vulnerable farmers, Urban food systems transitions, Scaling up regenerative agriculture, Sustainable food
    • Gastgeber*in: M.Sc. Peter Volz (Die Agronauten - Forschungsgesellschaft für Agrar- und Ernährungskultur, Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): NETRI Foundation, Bhopal, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: NETRI Foundation, Bhopal, Indien
    • Fachgebiet: Städtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
    • Keywords: women in politics, internet and democracy, support systems, capacity building, gender equality
    • Gastgeber*in: Kimberly McArthur (Apolitical Foundation, Berlin, Deutschland)