Kontakt
Alexander von Humboldt-Stiftung
Referat Presse, Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 228 833-144
Fax: +49 228 833-441
presse(at)avh.de
Mit der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Programminitiative „Deutsche Forschungslehrstühle“ für anwendungsbezogene Mathematik stärkt die Alexander von Humboldt-Stiftung die mathematische Hochschulbildung in Afrika. Die nunmehr fünf Forschungslehrstühle an AIMS-Zentren im Senegal, in Südafrika, Ghana, Kamerun und Tansania versprechen neue überregionale Impulse für die angewandte mathematische Forschung in Subsahara-Afrika.
Das African Institute for Mathematical Sciences (AIMS) ist ein panafrikanisches Netzwerk von Exzellenzzentren für die Postgraduierten-Ausbildung, Forschung und Beratung im Bereich der Mathematik und verwandter Wissenschaften. 2003 wurde ein erstes AIMS-Zentrum in Südafrika gegründet.
Marc Sedjro, der ab 2018 an den neuen Lehrstuhl ans AIMS-Zentrum Tansania wechselt, forschte zuletzt an der King Abdullah University of Science and Technology in Saudi Arabien. Zuvor wurde er am Georgia Institute of Technology in den USA promoviert und forschte und lehrte an der RWTH Aachen in Deutschland. Sedjros Hauptinteresse gilt beispielsweise Problemen der Strömungsdynamik (Fluid Dynamics) oder der Spieltheorie (Mean-Field Games).
Das Programm „Deutsche Forschungslehrstühle“ richtet sich weltweit an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Fachgebiet Mathematik, die anwendungsrelevant forschen. Die zunächst auf vier Jahre befristete Förderung der einzelnen Lehrstühle beträgt in der Regel bis zu 560.000 Euro. Es wird angestrebt, die Forschungslehrstühle unabhängig von Fördermitteln des Forschungsministeriums langfristig zu etablieren.
Bereits in den letzten Jahren hat die Alexander von Humboldt-Stiftung die vier Lehrstühle an den AIMS Standorten im Senegal (Moustapha Fall), Südafrika (Bubacarr Bah), Ghana (Olivier Pamen) und Kamerun (Giselle Mophou) erfolgreich besetzt. Mit der Besetzung der Lehrstühle soll die Vernetzung der verschiedenen AIMS-Zentren innerhalb Afrikas, aber auch die Vernetzung der Institute mit deutschen Hochschulen nachhaltig gefördert werden.
Alexander von Humboldt-Stiftung
Referat Presse, Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 228 833-144
Fax: +49 228 833-441
presse(at)avh.de