Enno Aufderheide wird neuer Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung
Der Vorstand der Alexander von Humboldt-Stiftung hat beschlossen, Enno Aufderheide zum neuen Generalsekretär der Stiftung zu bestellen. Er soll sein Amt zum 1. Juli 2010 antreten. mehr ...
-
Schwerpunkt Lateinamerika
Im Jahr 2010 legt die Humboldt-Stiftung einen Schwerpunkt auf ihre Netzwerkarbeit in Lateinamerika. Hintergrund sind die lateinamerikanischen Unabhängigkeitsjubiläen sowie das „Deutsch-Brasilianische Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation“. mehr ...
-
Bundeskanzler-Stipendium: Neue Deadlines für Bewerbungen aus den USA und der Russischen Föderation
Nachwuchsführungskräfte aus den USA, der Russischen Föderation und der Volksrepublik China können sich um ein Bundeskanzler-Stipendium der Humboldt-Stiftung bewerben. Die Bewerbungsfristen im Jahr 2010 enden für Bewerber aus der Volksrepublik China am 30. Juni, für Bewerber aus der Russischen Föderation am 30. September und für Bewerber aus den USA am 15. Oktober. mehr ...
-
Aus dem aktuellen Humboldt-Kosmos: Amerika, du hast es (etwas) besser
Sind die USA das Utopia der Immigranten, während Deutschsein immer noch eine Frage der Hautfarbe ist? Der Bundeskanzler-Stipendiat James Angelos schreibt als amerikanischer Journalist mit griechischen Wurzeln über seine Erfahrungen in Berlin. mehr ...
-
Forschen im Ausland: Das Feodor Lynen-Stipendium
Mit dem Feodor Lynen-Forschungsstipendium fördert die Humboldt-Stiftung jedes Jahr bis zu 125 deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachgebiete, die ein Forschungsprojekt im Ausland verwirklichen wollen. mehr ...