Kontakt
Dr. Barbara Sheldon
Leiterin Referat Strategische Planung
Tel.: +49 (0)228 833 109
Frank Albrecht
Referent Philipp Schwartz-Initiative
Tel.: +49 (0)228 833 122
E-Mail: schwartz-initiative(at)avh.de
Scholars at Risk (SAR) ist ein internationales Netzwerk, in dem über 500 Hochschulen, Forschungsinstitutionen und andere Wissenschaftsorganisationen in 38 Staaten zusammenarbeiten, um gefährdete Forscher zu schützen und Werte wie die wissenschaftliche Freiheit zu stärken. Jedes Jahr unterstützt SAR hunderte Forscherinnen und Forscher durch befristete Stellen an Mitgliedsinstitutionen, Vor Ort-Hilfen für Forschende und ihre Familien und Rat und Vernetzung für Forschende und ihre Gastinstitutionen. Forschende, die nach Ende ihres ersten Aufenthalts nicht in Sicherheit zurückkehren können, streben normalerweise einen weiteren Aufenthalt bei Mitgliedern des weltweiten SAR-Netzwerk an. Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung für Unterstützung bei der Aufnahme. Mitglieder können jedoch zusätzliche Leistungen nutzen, z. B. Recherchen, Interessenvertretung, Schulungen für Mitarbeiter und Studierende, sowie Konferenzen und Workshops.
SAR kann deutsche Hochschulen und Forschungsinstitute im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative u.a. auf folgende Weise unterstützen:
Kontakt:
Rose Anderson
Acting Director, Protection Services
Scholars at Risk Network
411 Lafayette, 3rd Floor
New York, NY 10003
USA
Tel: +1-212-998-2179
Dr. Barbara Sheldon
Leiterin Referat Strategische Planung
Tel.: +49 (0)228 833 109
Frank Albrecht
Referent Philipp Schwartz-Initiative
Tel.: +49 (0)228 833 122
E-Mail: schwartz-initiative(at)avh.de