Liebe Leser*innen,

in Deutschland hat der Frühling begonnen und auch für die Humboldt-Stiftung bedeutet dies frischen Wind: Wir begrüßen ab dem ersten Mai unseren neuen Generalsekretär Markus Zanner. Der Wissenschaftsmanager und Historiker setzt auf die Kraft der Kooperation: „Ich hoffe, nachhaltige Brücken zwischen der Wissenschaft, politischen Entscheidungsträgern und der Gesellschaft bauen zu können.“ Dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gerade in Zeiten, in denen Wissenschaftsfreiheit global bedroht ist, immer wichtiger wird, zeigten die Diskussionen letzte Woche beim Philipp Schwartz-Forum für gefährdete Forschende in Berlin.

Außerdem: Deutschland hat im Februar 2025 gewählt. Was sich Forschende aus dem Humboldt-Netzwerk von der neuen Bundesregierung erhoffen, erfahren Sie in diesem Newsletter!

Markus Zanner wird neuer Generalsekretär

Der Vertrag ist unterzeichnet: Der Wissenschaftsmanager und Historiker Dr. Markus Zanner wird zum 1. Mai neuer Generalsekretär der Humboldt-Stiftung. Bisher war er Kanzler der Technischen Universität Nürnberg. Wir freuen uns!
 

„Mut ist ansteckend“: Philipp Schwartz-Forum in Berlin

Am 3. und 4. April kamen 360 Personen zum Phillipp Schwartz-Forum nach Berlin. Expert*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik diskutierten über Wissenschaftsfreiheit sowie den Schutz von gefährdeten Forschenden.
 

Bundestagswahl 2025: Stimmen aus dem Netzwerk

Die Humboldt-Stiftung hat sich bei internationalen Forschenden umgehört: Was wünschen sie sich von der neuen Bundesregierung für Forschung und vertrauensvollen wissenschaftlichen Austausch in Deutschland?
 

Online-Infoevents – Wie werde ich Teil des Humboldt-Netzwerks?

Humboldt Discoveries ist eine Veranstaltungsreihe für Bewerber*innen, Hosts und Nominierende. Informieren Sie sich online gezielt zu einzelnen Programmen der Stiftung. Die nächsten Infoveranstaltungen:


  Gastgeberin für Spitzenforschende werden
  Henriette Herz-Scouting-Programm
  CAPES-Humboldt-Forschungsstipendienprogramm

Jetzt bewerben! ComLab#10: Länger leben, besser leben

Das nächste Communication Lab wird im Herbst 2025 in Berlin zum Thema nachhaltige Innovation in den Bereichen Gesundheit, Umweltforschung und Technologie stattfinden (4. - 6. September 2025). Bewerbungsschluss: 16. Mai.
 

Humboldt in den Socials

Was war los in den sozialen Medien?


  49 neue MSCA4Ukraine-Fellows ausgewählt
  Die Humboldt-Stiftung zu den Entwicklungen in den USA
  HumBOLDT Women: Internationaler Frauentag
  Hier sind sie, die Klimaschutzstipendiat*innen 2025!
  Das Humboldt-Kolloquium in Südafrika
Herausgeber
Alexander von Humboldt-Stiftung
Jean-Paul-Str. 12
53173 Bonn

Redaktion
Alexander von Humboldt-Stiftung
Kristine Logemann
Lisa Purzitza
Stefan Wünsche
 
     

Für Links auf externe Seiten und deren Inhalte kann die Alexander von Humboldt-Stifung keine Haftung übernehmen.

Impressum   ·  Datenschutz
Newsletter abbestellen