Prof. Dr. Ewout Knaap

Profile

Academic positionFull Professor
Research fieldsModern German Literature,General and Comparative Literature; Cultural Studies
KeywordsGedächtniskulturen, Holocaust Studien, Lyrik, Textedition, Literaturdidaktik
Honours and awards

2018: Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

2017: Ehrenmitglied der Abteilung Deutsch des niederländischen Fachverbandes für Sprachlehrer (Vereniging Levende Talen)

Current contact address

CountryNetherlands
CityUtrecht
InstitutionUtrecht University
InstituteFB Duitse Taal en Cultuur, Institut für Fremdsprachen

Host during sponsorship

Prof. Dr. Axel GellhausInstitut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH), Aachen
Start of initial sponsorship01/02/2005

Programme(s)

2004Humboldt Research Fellowship Programme

Publications (partial selection)

2022Ewout van der Knaap: Eine eurosophische Fiktion: Zu Robert Menasses "Die Hauptstadt". In: text + kritik, 234, 2022, 61-72
2022Ewout van der Knaap: Robert Menasse. edition text + kritik, 2022
2019Ewout van der Knaap: Neulust: Arbeit an der Sprache in den deutschsprachigen Gedichten von Kito Lorenc. In: Wirkendes Wort, 69, 2019, 125-134
2018Ewout van der Knaap: Versteckte Juden im Affenkäfig: Zu einer Erzählung von Robert Menasse im Negativbild Franz Kafkas. In: Sprache und Literatur, 49, 2018, 195-214
2008Ewout van der Knaap: 'Nacht und Nebel'. Gedächtnis des Holocaust und internationale Wirkungsgeschichte. Wallstein Verlag, 2008
2007Ewout van der Knaap: Wilhelm Lehmann und Ernst Meister. Korrespondenz und Lektüre. In: Wilfried Barner, Christine Lubkoll, Ernst Osterkamp & Ulrich Raulff, Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für neuere deutsche Literatur. Wallstein Verlag, 2007. 70-97
2007Ewout van der Knaap: rnst Meister: Zeichen um Zeichen. Axel Gellhaus u.a., 2007
2006Ewout van der Knaap: Uncovering the Holocaust. The International Reception of Night and Fog. Wallflower Press, 2006