Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

636 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Yonsei University, Seoul, Korea, Republik
    • Aktuelle Kontaktadresse: Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
    • Fachgebiet: Experimentelle Physik der Kondensierten Materie
    • Keywords: Terahertz vortex beams, Terahertz specteroscopy, Weyl semimetals
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Martin Dressel (Universität Stuttgart, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University College London (UCL), London, Vereinigtes Königreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemistry, University College London (UCL), London, Vereinigtes Königreich
    • Fachgebiet: Anorganische Molekülchemie
    • Keywords: Reaction mechanisms, Oxidation, Copper, catalysis, Inorganic chemistry
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Christian Limberg (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Ewha Woman's University, Seoul, Korea, Republik
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Chemie, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Anorganische Molekülchemie
    • Keywords: Transition metal complexes, Metal–oxo intermediates, Photocatalytic systems, Water oxidation, O–O bond formation
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Kallol Ray (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Poznan University of Technology, Poznan, Polen
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute for Advanced Membrane Technology (IAMT), Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland
    • Fachgebiet: Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
    • Keywords: water treatment, supported lipid bilayers, laccase immobilization, Langmuir monolayers, soft matter
    • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. Andrea Iris Schäfer (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department für Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, Deutschland
    • Fachgebiet: Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
    • Keywords: lattice gauge theory, tweezer array, optical lattice, ultracold atoms, quantum simulation
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Monika Aidelsburger (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Garching, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universita degli Studi di Parma, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Dipartimento di Filosofia, Universita degli Studi di Parma, Parma, Italien
    • Fachgebiet: Geschichte der Philosophie
    • Keywords: Free will, Necessity, Contingency, Hervaeus Natalis, Causal Determinism
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stephan Schmid (Universität Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of South Carolina, Columbia, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Internationale Kommunikation, Düsseldorf, Deutschland
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: Americas, Mineral, Extraction, Religion, Mining
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Tina Asmussen (Ruhr-Universität Bochum, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Maynooth University, Maynooth, Irland
    • Aktuelle Kontaktadresse: Maynooth University, Maynooth, Irland
    • Fachgebiet: Englische und Amerikanische Literaturwissenschaften
    • Keywords: Modern and Contemporary Literature, Literature and Science, Experimental Literature, Medical Humanities, Critical Sleep Studies
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dora Vargha (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Warsaw, Firenze, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, Deutschland
    • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
    • Keywords: Philosophical Logic, Theories of Paradoxicality, Axiomatic Theories, Semantic notions, Paradoxes of paradoxicality
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. Hannes Leitgeb (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Indiana University Bloomington, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Indiana University Bloomington, Bloomington, USA
    • Fachgebiet: Geschichte der Philosophie
    • Keywords: David Hume, skepticism, concepts, cognition, history of modern philosophy
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dominik Perler (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)