Verleihung der Humboldt-Professuren am 5. Mai in Berlin
Bundesforschungsminister Cem Özdemir überreicht Deutschlands höchstdotierte internationale Forschungspreise, mit denen sechs Preisträger*innen an deutsche Hochschulen wechseln.

Pressemitteilung
Bundesforschungsminister Cem Özdemir überreicht Deutschlands höchstdotierte internationale Forschungspreise, mit denen sechs Preisträger*innen an deutsche Hochschulen wechseln.
"I am truly humbled to join a league of thinkers who dare to wonder." Dana Branzei will be awarded a Humboldt Professorship in Berlin on 5 May!
We stand united with US academia in defence of science! Our president Robert Schlögl calls for global solidarity to protect the science systems.
Pressemitteilung
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen unterstützt den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD mit seinem Bekenntnis zu einem starken Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland.
Aktuelles
Im April kamen auf Einladung der Humboldt-Stiftung etwa 360 Personen zum Phillipp Schwartz-Forum nach Berlin.
Pressemitteilung
Stipendiat*innentreffen der Alexander von Humboldt-Stiftung vom 09. bis 11. April an der Ruhr-Universität Bochum
Aktuelles
Wie eine Humboldtianerin dem indigenen Volk der Siekopái zu seinem Recht verhalf
Pressemitteilung
Konferenz und Netzwerktreffen am 3. und 4. April zu Wissenschaftsfreiheit und Schutz von gefährdeten Forschenden
Syria faces enormous challenges in (re)building a strong science community – international exchange and the ties to Germany can offer support. We were part of a fact-finding mission.
Aktuelles
Im April kamen auf Einladung der Humboldt-Stiftung etwa 360 Personen zum Phillipp Schwartz-Forum nach Berlin.
Aktuelles
Wie eine Humboldtianerin dem indigenen Volk der Siekopái zu seinem Recht verhalf
Aktuelles
Helmut Schwarz erhält den mit 100.000 US-Dollar dotierten renommierten Preis im Fach Chemie.
Aktuelles
Auf einer Humboldt-Studienreise durch Deutschland lernten sich 1972 die rumänische Neurowissenschaftlerin Maria-Luisa Flonta und der Philosoph Mircea Flonta kennen.
Aktuelles
Humboldt-Stiftung tritt Netzwerk „Coalition for Advancing Research Assessment“ bei.
Aktuelles
Makroökologe Brian McGill und Wissenschaftsjournalistin Sahana Ghosh über die Zukunft der Biodiversität und bessere Kommunikation.
Aktuelles
Für eine resiliente Wissenschaft: In seiner Neujahrsbotschaft gibt Präsident Schlögl Einblick in die Pläne der Stiftung für 2025.
Aktuelles
Die indische Bauingenieurin Sai Kala Kondepudi entwickelt klimafreundliche Baumaterialien aus natürlichen Ressourcen, die eines Tages herkömmlichen Zement ersetzen sollen.
Aktuelles
Wie lässt sich die Entwicklung von Pflanzen positiv beeinflussen? Alba Lloret Compañ über ihre Zeit als Humboldt-Stipendiatin am Max-Planck-Institut in Köln.
Pressemitteilung
Bundesforschungsminister Cem Özdemir überreicht Deutschlands höchstdotierte internationale Forschungspreise, mit denen sechs Preisträger*innen an deutsche Hochschulen wechseln.
Pressemitteilung
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen unterstützt den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD mit seinem Bekenntnis zu einem starken Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland.
Pressemitteilung
Stipendiat*innentreffen der Alexander von Humboldt-Stiftung vom 09. bis 11. April an der Ruhr-Universität Bochum
Pressemitteilung
Konferenz und Netzwerktreffen am 3. und 4. April zu Wissenschaftsfreiheit und Schutz von gefährdeten Forschenden
Pressemitteilung
Stimmen aus dem Netzwerk: Was internationale Forschende der neuen Bundesregierung empfehlen.
Pressemitteilung
Der bisherige Kanzler der Technischen Universität Nürnberg tritt sein Amt zum 1. Mai 2025 an.
Pressemitteilung
Vom 6. bis 8. März treffen sich rund 100 Forschende in Pretoria, Südafrika.
Pressemitteilung
Strategisches Positionspapier der Humboldt-Stiftung für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags
Pressemitteilung
Stipendiat*innentreffen vom 25. bis 27. Februar an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg
"I am truly humbled to join a league of thinkers who dare to wonder." Dana Branzei will be awarded a Humboldt Professorship in Berlin on 5 May!
We stand united with US academia in defence of science! Our president Robert Schlögl calls for global solidarity to protect the science systems.
Syria faces enormous challenges in (re)building a strong science community – international exchange and the ties to Germany can offer support. We were part of a fact-finding mission.
Who wants to live forever? ComLab#10 calls for researchers and journalists to join forces once again. Apply now!
Here they are, the 2025 Climate Protection Fellows!
"Vor uns und der neuen Regierung liegen gewaltige Aufgaben." Statement zur Bundestagswahl von Robert Schlögl.
International Day of Women and Girls in Science – how equal are we? We talked to female researchers from our Humboldt Network about their experiences and what still needs to change in academia.
„KI braucht Nachhaltigkeit und Fairness!“ Humboldt-Professor*innen beraten Europa zu Künstlicher Intelligenz.
In diesen Tagen wichtiger denn je: Gemeinsam sind wir stärker! Wir unterstützen die Initiative Zusammenland. Nur Weltoffenheit, Respekt & Gemeinschaft bringen uns voran – ob in Wirtschaft, Gesellschaft oder Wissenschaft.
YouTube
YouTube
YouTube
YouTube
YouTube
YouTube
YouTube
YouTube
YouTube
Hier finden Sie eine Auswahl an Fotos und Videos. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Materialien zur Verfügung.
Es gelten folgende Nutzungsbedingungen:
- Die angebotenen Bilder dürfen für redaktionelle Zwecke mit unmittelbarem Bezug zur Alexander von Humboldt-Stiftung von der Presse genutzt werden.
- Die Verwendung auf privaten Webseiten oder Blogs bedarf der Genehmigung.
- Der Abdruck ist honorarfrei - Belegexemplar erbeten.
- Als Quelle ist: "Humboldt-Stiftung" sowie - falls hier genannt - der Urheber anzugeben.
Hinweis
Das Video wird von einem externen Anbieter geladen. Mit Klick auf „OK“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten ggf. an den Anbieter übertragen werden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und den .