Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

97 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional de La Plata, Argentinien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Romanische Literaturwissenschaften
    • Keywords: WOMEN'S WRITING, POSTHUMANISM, LATIN AMERICAN LITERATURE, ANIMALITY, RÍO DE LA PLATA LITERATURE
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. habil. Jenny Haase (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Hazara University, Mansehra, Pakistan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Microbiology, Hazara University, Mansehra, Pakistan
    • Fachgebiet: Medizinische Mikrobiologie und Mykologie und Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
    • Keywords: Microbial Ecology, Microplastics, Gut Microbiome, AMR, One Health
    • Gastgeber*in: Dr. Uli Klümper (Technische Universität Dresden, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Addis Ababa Science and Technology University (AASTU), Addis Ababa, Äthiopien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Industrial Chemistry, Addis Ababa Science and Technology University (AASTU), Addis Ababa, Äthiopien
    • Fachgebiet: Anorganische Molekülchemie
    • Keywords: Wastewater treatment, Fe-N-C based catalysts, Macrocyclic ligands
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Franc Meyer (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Nigeria, Enugu State / Nsukka, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: Metallurgical Material Engineering, University of Nigeria, Enugu State / Nsukka, Nigeria
    • Fachgebiet: Kunststofftechnik
    • Keywords: Automotive Components, Recycling, Hybrid Composites, Fiber Reinforced Plastics, Fiber Composites
    • Gastgeber*in: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger (Technische Hochschule Rosenheim, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad de la Habana, Havana, Kuba
    • Aktuelle Kontaktadresse: Facultad de Quimica, Universidad de la Habana, Havana, Kuba
    • Fachgebiet: Organische Molekülchemie
    • Keywords: anticancer, biomolecule, muticomponent reaction, hybrid molecule, immunogenic
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Bernhard Westermann (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, Halle (IPB), Halle (Saale), Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): German University in Cairo - GUC, Cairo, Ägypten
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Pharmacy and Biotechnology, German University in Cairo - GUC, Cairo, Ägypten
    • Fachgebiet: Naturstoffchemie
    • Keywords: molecular networking, Oat human trial, LC-ESI-MS, PCA, Untargeted/targeted metabolomics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nikolai Kuhnert (Constructor University, Bremen, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Arsi University, Asella, Äthiopien
    • Aktuelle Kontaktadresse: did deutsch-institut GmbH, Hamburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
    • Keywords: Cluster conservation, Nature contribution to people, Sustainablity, Corridor ecology, UNESCO
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Jörn Fischer (Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Karakoram International University, Gilgit, Pakistan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Earth Sciences, Karakoram International University, Gilgit, Pakistan
    • Fachgebiet: Geologie
    • Keywords: Tectonics, Igneous and Metamorphic Petrology, Lithospheric Dynamics, Subduction and Collision belt, Geochronology
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Claudio Faccenna (GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Mwalimu Nyerere Memorial Academy (MNMA), Dar es Salaam, Tansania
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Online-Kurs, Köln, Deutschland
    • Fachgebiet: Humangeographie
    • Keywords: ChatGPT, Agriculture, GIS, Climate Change, Climate Change, Climate change resilience, Climate
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stefan Sieber (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Müncheberg, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Bahria University, Islamabad, Pakistan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Humanities and Social Sciences, Bahria University, Islamabad, Pakistan
    • Fachgebiet: Ethnologie und Europäische Ethnologie
    • Keywords: Human Rights, Public Policy, Engaged Anthropology, Dalit Rights, Critical Caste Studies
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Martin Sökefeld (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Rupa Viswanath (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)