Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

97 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Bahir Dar University, Bahir Dar, Äthiopien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut of Technology, Bahir Dar University, Bahir Dar, Äthiopien
    • Fachgebiet: Bodenwissenschaften
    • Keywords: Soil organic carbon, Groundwater, Satellite data, Soil and Water Conservation
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. David Wuepper (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Child Health Sciences, Lahore, Pakistan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Biomolekulare Systeme, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: Antifungal activity, Carbohydrate-active enzymes, Structure-function relationship
    • Gastgeber*in: Dr. Christian Roth (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Institute of Primate Research, Nairobi, Kenia
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Primate Research, Nairobi, Kenia
    • Fachgebiet: Virologie
    • Keywords: Nanoparticle, Influenza, Avian, Swine, Vaccines
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Timm Harder (Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald – Insel Riems, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): CONICET Consejo Nacional de Investigaciones Cientificas y Tecnicas, Cordoba, Argentinien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik, Bereich I: Lebensmittelverfahrenstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe, Deutschland
    • Fachgebiet: Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
    • Keywords: encapsulation, Sustainable Development Goals, food hydrocolloids, process-structure-functionality, energy-efficient spray drying
    • Gastgeber*in: Dr. Volker Gaukel (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Isfahan University of Medical Sciences, Isfahan, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Life Sciences, Technische Universität München, Freising, Deutschland
    • Fachgebiet: Lebensmittelchemie
    • Keywords: Lentil protein isolate, vegetarian foods, protein modification, lentil starch
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ute Weisz (Technische Universität München, Freising, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tarbiat Modares University, Tehran, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemical Engineering, Tarbiat Modares University, Tehran, Iran
    • Fachgebiet: Bioinformatik und Theoretische Biologie
    • Keywords: Protein constraint, Recombinant protein, Microalgae, Catalytic capacities and limitation of space, Therapeutic protein
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Zoran Nikoloski (Universität Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Debre Berhan University, Debre Berhan, Äthiopien
    • Aktuelle Kontaktadresse: did deutsch-institut GmbH, Hamburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
    • Keywords: Hydrometeorology, Remote sensing, water resources, Hydrology, Climate change
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nicola Fohrer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of the Western Cape, Cape Town, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Religion and Theology, University of the Western Cape, Cape Town, Südafrika
    • Fachgebiet: Religionswissenschaft
    • Keywords: Rhythms, Readings, Contextual Bible Study, Rituals, Indigenous
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Kathrin Gies (Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland), Prof. Dr. Joachim Kügler (Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Alexandria University, Alexandria, Ägypten
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Virologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Medizinische Mikrobiologie und Mykologie und Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
    • Keywords: Hepatitis B virus, DNA damage response, Chronic infection, Adenovirus proteins
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Sabrina Schreiner (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Sharif University of Technology, Tehran, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: Fakultät für Chemie - Lehrstuhl für Analytische Chemie - Zentrum für Elektrochemie (CES), Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland
    • Fachgebiet: Experimentelle Physik der Kondensierten Materie
    • Keywords: Heterojunctions, Printable devices, Nanoimpact, Nano-scale electrochemistry, Metallic Transition metal chalcogenides
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Kristina Tschulik (Ruhr-Universität Bochum, Deutschland)