Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

52 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Eklavya India Foundation, Yavatmal, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Centre for Modern Indian Studies (CeMIS), Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
    • Fachgebiet: Bildungssysteme und Bildungsinstitutionen
    • Keywords: Marginalised Communities, Diversity Equity Inclusion (DEI), Social Impact, Germany-India, Higher Education
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rupa Viswanath (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): NETRI Foundation, Bhopal, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: NETRI Foundation, Bhopal, Indien
    • Fachgebiet: Städtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
    • Keywords: women in politics, internet and democracy, support systems, capacity building, gender equality
    • Gastgeber*in: Kimberly McArthur (Apolitical Foundation, Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): New South Institute, Johannesburg, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV), Speyer, Deutschland
    • Fachgebiet: Regierungslehre, Politische Systeme
    • Keywords: Senior Civil Service, Leadership, Civil Service Reform, State-Level Government, Comparative Governance
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Ziekow (Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV), Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Delibera Brasil, Sao Paulo, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Fachbereich 3: Allgemeine Verwaltung, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Soziologische Theorie
    • Keywords: Political Inclusion, Participatory Democracy, Deliberative Democracy, Democratic Innovations, Marginalized Groups
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Carolin Hagelskamp (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Instituto Empreender Endeavor Brasil, Sao Paulo, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Ökologie und Evolution, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland
    • Fachgebiet: Regierungslehre, Politische Systeme
    • Keywords: Pollution, Waste Management, Basel Convention, Environmental Diplomacy, Public Policy
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Henner Hollert (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade Federal de Santa Catarina (UFSC), Florianopolis, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien, Forschungszentrum Jülich GmbH, Erlangen, Deutschland
    • Fachgebiet: Betriebswirtschaftslehre
    • Keywords: Reuse, Photovoltaics Solar Energy, Second Life, Stakeholders, Circular Economy
    • Gastgeber*in: Dr. Ian Marius Peters (Forschungszentrum Jülich GmbH, Erlangen, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Aktuelle Kontaktadresse: Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale), Deutschland
    • Fachgebiet: Ethnologie und Europäische Ethnologie
    • Keywords: National Identity, Comparative Study, Populism, Historical Memory, Public Discourse
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Biao Xiang (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale), Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): ZAG Architecture China, Beijing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Tesserae Urban Social Research, Colini_Tripodi GBR, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
    • Keywords: Collective community building, Cross-border collaboration, Social inclusiveness, Participatory urban design, Inclusive urban development
    • Gastgeber*in: Dr. habil. Laura Colini (Tesserae Urban Social Research, Colini_Tripodi GBR, Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): ShanghaiTech University, Shanghai, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Braunschweig, Deutschland
    • Fachgebiet: Theaterwissenschaft und Medienwissenschaften
    • Keywords: Socialist Scheme of Industrialization and Urbaniza, New Identities and New Challenges, Automotive Industrial Synergies, China-Germany Relations and Dynamics, Chinese Economic Reform and Globalization
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Heike Klippel (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: Mai 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Beneficiência Portuguesa Hospital, Sao Paulo, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Beneficiência Portuguesa Hospital, Sao Paulo, Brasilien
    • Fachgebiet: Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Keywords: health tecnology, women health, public health, digitalhealth
    • Gastgeber*in: Dr. med. Jana Maeffert (Gyn Praxis Nova, Berlin, Deutschland)