Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

52 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, New Delhi, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, New Delhi, Indien
    • Fachgebiet: Betriebswirtschaftslehre
    • Keywords: Sustainable cities, Low carbon urban development, Energy efficiency, Eco-cities, Renewable energy
    • Gastgeber*in: Gerhard Stryi-Hipp (Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Fachgebiet: Regierungslehre, Politische Systeme
    • Keywords: Knowledge exchange, Renewable Energy, Coal Phase-out, Just transition, Gender
    • Gastgeber*in: Gotelind Alber (GenderCC - Women for Climate Justice e.V., Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya, Mumbai, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Ethnologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: Archives of the future, Archives and research, managing archives, politics of archiving
    • Gastgeber*in: Dr. Irmgard Christa Becker (Archivschule Marburg - Hochschule für Archivwissenschaft, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): RMI India, Central Delhi, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: RMI India, Central Delhi, Indien
    • Fachgebiet: Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
    • Keywords: cities, transition governance, urban transformation, capacity building, climate change
    • Gastgeber*in: Dr. Markus Egermann (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) e.V., Dresden, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Good Food Institute India, Mumbai, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Good Food Institute India, Mumbai, Indien
    • Fachgebiet: Wirtschaftstheorie
    • Keywords: Alternative Protein, Food Systems, Infrastructure
    • Gastgeber*in: Divyabala Narayana Murthy (ProVeg e.V., Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Socio Legal Information Centre (SLIC), Mumbai, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Socio Legal Information Centre (SLIC), Mumbai, Indien
    • Fachgebiet: Wirtschafts- und Urheberrecht
    • Keywords: Supply Chain Act, United Nations, Human Rights, India, Business
    • Gastgeber*in: Ben Vanpeperstraete (European Center for Constitutional and Human Rights e.V. (ECCHR), Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Indian Political Action Committee (I-PAC), South West Delhi, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Indian Political Action Committee (I-PAC), South West Delhi, Indien
    • Fachgebiet: Regierungslehre, Politische Systeme
    • Keywords: Evolving Global order, Collabortion, India-Germany, Democratic capacity-building, Indo-Pacific
    • Gastgeber*in: M.A. Sebastian Enskat (Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Law University - Delhi, South West Delhi, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: National Law University - Delhi, South West Delhi, Indien
    • Fachgebiet: Öffentliches Recht
    • Keywords: NGO Regulation, Shrinking Civic Spaces, Freedom of Association, Comparative Law, Civil Society
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rahul Mukherji (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Council on Energy, Environment and Water (CEEW), New Delhi, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Council on Energy, Environment and Water (CEEW), New Delhi, Indien
    • Fachgebiet: Außenpolitik und Internationale Systeme
    • Keywords: Availability and access to nutrition, Circular economies for vulnerable farmers, Urban food systems transitions, Scaling up regenerative agriculture, Sustainable food
    • Gastgeber*in: M.Sc. Peter Volz (Die Agronauten - Forschungsgesellschaft für Agrar- und Ernährungskultur, Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Arlington County, Arlington, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Arlington County, Arlington, USA
    • Fachgebiet: Städtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
    • Keywords: Public Spaces, Local Governance, Urban Mobility, Gender, Participatory Planning
    • Gastgeber*in: Anne Klein-Hitpaß (Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Berlin, Deutschland)