Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

55 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: Mai 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Equal Education Law Centre, Cape Town, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland
    • Fachgebiet: Erziehungswissenschaftliche Sozialisations- und Professionalitätsforschung
    • Keywords: migration, Initial Teacher Education (ITE), social justice, diversity, schooling
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Henrike Terhart (Ruhr-Universität Bochum, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: Mai 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Western Cape Government, Cape Town, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Martynas Mažvydas National Library of Lithuania, Vilnius, Litauen
    • Fachgebiet: Regierungslehre, Politische Systeme
    • Keywords: Democratic Institutions, Public Libraries, Future of Work, Youth Unemployment, Policy Innovation
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Katharina Hölzle (Universität Stuttgart, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: Mai 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Anglo American Platinum, Johannesburg, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS), GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, Potsdam, Deutschland
    • Fachgebiet: Energieverfahrenstechnik (einschließlich Kerntechnik/-energie)
    • Keywords: Co-operation, Just Energy Transition, Partnership, Sustainability, Policy
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rainer Quitzow (GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: Mai 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Honeycomb Origins Pty ltd, Roodepoort, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Universität der Künste Berlin, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Theaterwissenschaft und Medienwissenschaften
    • Keywords: Virtual museum, Africans, Exhibition, Film, Artefacts
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Natasha Kelly (Universität der Künste Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: Mai 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): African Bank, Johannesburg, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Bank Management Consult GmbH, Göttingen, Deutschland
    • Fachgebiet: Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Keywords: Compliance, FinTech, Financial Inclusion, Digital Banking, Data Privacy Frameworks
    • Gastgeber*in: Kristian Kröger (N26 Bank GmbH, Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): KQED Media Inc., San Francisco, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Zentrum für Interdisziplinäre Friedens- und Konfliktforschung, Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Politikwissenschaft
    • Keywords: Memory, Public Opinion, Journalism, Conflict Resolution, Reparations
    • Gastgeber*in: Dr. Mariam Salehi (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Eklavya India Foundation, Yavatmal, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Centre for Modern Indian Studies (CeMIS), Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
    • Fachgebiet: Bildungssysteme und Bildungsinstitutionen
    • Keywords: Marginalised Communities, Diversity Equity Inclusion (DEI), Social Impact, Germany-India, Higher Education
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rupa Viswanath (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Kubernein Initiative, Mumbai, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Kubernein Initiative, Mumbai, Indien
    • Fachgebiet: Außenpolitik und Internationale Systeme
    • Keywords: Think tanks, Collaboration and Partnerships, Feminist Foreign Policy, Human Security, Diversity Equity and Inclusion
    • Gastgeber*in: Sarah Bressan (Global Public Policy Institute (GPPi), Berlin, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): ReNew Power Pvt. Ltd, Gurugram, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: ReNew Power Pvt. Ltd, Gurugram, Indien
    • Fachgebiet: Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
    • Keywords: Circular Economy, Battery Reuse, Battery Repurposing, Battery Recycling, Supply Chain
    • Gastgeber*in: Dr. Niklas Niemann (SYSTEMIQ GmbH, München, Deutschland)
    • Programm: Bundeskanzler-Stipendium
    • Auswahldatum: April 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Law University - Delhi, South West Delhi, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften, Fachhochschule Dortmund, Dortmund, Deutschland
    • Fachgebiet: Kriminologie
    • Keywords: desistance, law, criminal justice social work, prison research, human rights
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Christine Graebsch (Fachhochschule Dortmund, Deutschland)