Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5323 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Service of Commercial Learning, Divinopolis, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Goethe-Institut, Freiburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
    • Keywords: Contemporariness, Appropriation, Ovide Decroly, New education, Transnationalism
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad de Cordoba, Spanien
    • Aktuelle Kontaktadresse: did deutsch-institut GmbH, Hamburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Klassische Archäologie
    • Keywords: Late Antique sources, Landscape archaeology, Road Network Analysis, Territorial Control Systems, Epigraphy
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Cape Town, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of English Literary Studies, University of Cape Town, Cape Town, Südafrika
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: Intercultural Address, African Literature, Afroeuropean Studies, Diasporic Relationality, Afro-German Literature
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Susanne Gehrmann (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional de Cordoba, Argentinien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Departamento de Antropologia, Universidad Nacional de Cordoba, Cordoba, Argentinien
    • Fachgebiet: Afrika-, Amerika- und Ozeanienbezogene Wissenschaften
    • Keywords: imaginaries, scientists, anthropology, orientalisms, deserts
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Carla Jaimes Betancourt (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Ghent University, Ghent, Belgien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe, Karlsruhe, Deutschland
    • Fachgebiet: Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
    • Keywords: Ethnobotany, Karamoja, Food- and medicinal plants, Climate change, Food security
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rainer W. Bussmann (Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart - Zentrum für Biodiversitätsforschung, Karlsruhe, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Bar-Ilan University, Ramat Gan, Israel
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of English Literature and Linguistics, Bar-Ilan University, Ramat Gan, Israel
    • Fachgebiet: Angewandte Sprachwissenschaften, Experimentelle Linguistik, Computerlinguistik
    • Keywords: multilingualism, L3/Ln acquisition, phonology, bilingual advantage
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Tanja Kupisch (Universität Konstanz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): The Pontifical University of St. Thomas Aquinas (Angelicum), Roma, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: The Pontifical University of St. Thomas Aquinas (Angelicum), Roma, Italien
    • Fachgebiet: Katholische Theologie
    • Keywords: ancient science, natural world, Hebrew Bible, epistemology, natural science
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Reinhard Müller (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Khartoum, Sudan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Archaeology, University of Khartoum, Khartoum, Sudan
    • Fachgebiet: Klassische Archäologie
    • Keywords: Mortality practicies, Meroitic Kedurma, Socio-economic organizations, Bioarchaeology, Post-excavation research
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Angelika Lohwasser (Universität Münster, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Oslo, Norwegen
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo, Oslo, Norwegen
    • Fachgebiet: Wissenschaftsgeschichte
    • Keywords: Agronomy, Expedition, Third Reich, Fieldwork, Indo-Afghan Borderlands
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rainer Godel (Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle (Saale), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Harvard University, Washington, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Archaeology and Ancient History, Uppsala University, Uppsala, Schweden
    • Fachgebiet: Klassische Philologie
    • Keywords: Ancient Greek literature, Classical studies, Historical linguistics, Indo-European studies, Homer
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Thomas Janda (Universität Münster, Deutschland)