Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5161 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungspreis
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Buffalo, The State University of New York, Buffalo, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Linguistics, University of Buffalo, The State University of New York, Buffalo, USA
  • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaften, Typologie, Außereuropäische Sprachen
  • Keywords: Bantu languages, typology, Niger-Congo languages, comparative linguistics, endangered language documentation
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Tom Güldemann (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
  • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Aston, Birmingham, Vereinigtes Königreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: School of Social Sciences and Humanities, University of Aston, Birmingham, Vereinigtes Königreich
  • Fachgebiet: Politikwissenschaft
  • Keywords: Forced Displacement, Human Security, Religion and Politics, Geopolitics, Eastern Christianity
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Vasilios Makrides (Universität Erfurt, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungspreis
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Swarthmore College, Swarthmore, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: History Department, Swarthmore College, Swarthmore, USA
  • Fachgebiet: Neuere und Neueste Geschichte
  • Keywords: history of disease, modern Latin America, health and medicine, Social and cultural history, urban history
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Rinke (Freie Universität Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungspreis
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universität Wien, Österreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Philosophie, Universität Wien, Wien, Österreich
  • Fachgebiet: Praktische Philosophie
  • Keywords: Verzerrungen der Normativität, Kantische Ethik und Rechtsphilosophie, Rationalität und Normativität, Handlungstheorie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Monika Betzler (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Bar-Ilan University, Ramat Gan, Israel
  • Aktuelle Kontaktadresse: Joseph Carlebach Institute, Bar-Ilan University, Ramat Gan, Israel
  • Fachgebiet: Judaistik
  • Keywords: Moses Mendelssohn, Jewish Bible translation, Jewish Enlightenment, German Jewish thought, Wissenschaft des Judentums
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Christian Wiese (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland), Prof. Dr. Rebekka Voß (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Jagiellonian University, Cracow, Polen
  • Aktuelle Kontaktadresse: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, Deutschland
  • Fachgebiet: Religionswissenschaft
  • Keywords: syncretic processes, Mexico, semiotics, studies of religion, Santa Muerte
  • Gastgeber*in: Dr. Antje Gunsenheimer (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Dr. h.c. Nikolai Grube (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): European University Institute (EUI), Florence, Italien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of History, European University Institute (EUI), Florence, Italien
  • Fachgebiet: Romanische Literaturwissenschaften
  • Keywords: Berlin Academy of Sciences and Belles-Lettres, Preisfragen, Utility (notion of), Epistemology, Transdisciplinarity
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Elisabeth Decultot (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Middle Tennessee State University, Murfreesboro, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Frühneuzeitliche Geschichte
  • Keywords: Cultural history, Early modern, History of Medicine, Prussia, Poison
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Alexander Schunka (Freie Universität Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of British Columbia, Vancouver, Kanada
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Central, Eastern and Northern European Studies, University of British Columbia, Vancouver, Kanada
  • Fachgebiet: Theaterwissenschaft und Medienwissenschaften
  • Keywords: German studies, media studies, queer studies, media theory, queer theory
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Anja F. Lemke (Universität zu Köln, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Haifa, Israel
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Jewish History, University of Haifa, Haifa, Israel
  • Fachgebiet: Religionswissenschaft und Judaistik
  • Keywords: Familial Imagery, Historical-Literary Analysis, Psychology and the Hebrew Bible, Biblical Theology, Biblical Exegesis
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Reinhard Gregor Kratz (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)