Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5118 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Capes-Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Oktober 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade de Sao Paulo (USP), São Paulo, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Goethe-Institut, Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Pharmakologie
  • Keywords: AhR ligands, Inflammatory bowel disease, Neuroinflammation, Preclinical drug development, PPARg
  • Gastgeber*in: Dr. Jörg Lehmann (Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI), Leipzig, Deutschland)
  • Programm: Capes-Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Oktober 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade Federal de Lavras, Brasilien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Departamento de Biologia, Universidade Federal de Lavras, Lavras, Brasilien
  • Fachgebiet: Bioinformatik und Theoretische Biologie
  • Keywords: Soil Microbiome, Metagenome-assembled genomes, soil quality, Data analyses, Metagenomics
  • Gastgeber*in: Dr. Ulisses Nunes da Rocha (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, Deutschland), Dr. Ulisses Nunes da Rocha (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, Deutschland)
  • Programm: Internationale Forschungspreise für Wissenschaftler*innen aus Deutschland
  • Auswahldatum: Oktober 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad San Pablo-C.E.U., Mostoles-Madrid, Spanien
  • Aktuelle Kontaktadresse: El Centro Integral de Enfermedades Neurodegerativas AC HM CINAC, Universidad San Pablo-C.E.U., Mostoles-Madrid, Spanien
  • Fachgebiet: Klinische Neurologie; Neurochirurgie und Neuroradiologie
  • Keywords: Movement Disorders, Dyskinesias, Focused Ultrasound, Basal Ganglia, Parkinson's disease
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Günther Deuschl (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungspreis
  • Auswahldatum: Oktober 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Texas at Austin, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Oden Institute for Computational Engineering and Sciences, University of Texas at Austin, Austin, USA
  • Fachgebiet: Biophysik
  • Keywords: EInzelmolekül-Förster-Resonanzenergietransfer, Einzelmolekül-Kraftspektroskopie, Proteindynamik, theoretische Chemie, Chemische Reaktionsraten-Theorie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Jörg Enderlein (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungspreis
  • Auswahldatum: Oktober 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Texas at Austin, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institute for Neuroscience, University of Texas at Austin, Austin, USA
  • Fachgebiet: Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
  • Keywords: perception and action, attention, visual perception, eye movements, working memory
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karl Gegenfurtner (Justus-Liebig-Universität Gießen, Giessen, Deutschland)
  • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
  • Auswahldatum: Oktober 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Michigan, Ann Arbor, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Mechanical Engineering, University of Michigan, Ann Arbor, USA
  • Fachgebiet: Biomaterialien
  • Keywords: Developmental bioengineering, Bioengineering, Stem cell bioengineering, Mechanobiology, BioMEMS
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rainer Haag (Freie Universität Berlin, Deutschland)
  • Programm: Internationale Forschungspreise für Wissenschaftler*innen aus Deutschland
  • Auswahldatum: Oktober 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): KTH Royal Institute of Technology, Stockholm, Schweden
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Mechanics, KTH Royal Institute of Technology, Stockholm, Schweden
  • Fachgebiet: Mechanik
  • Keywords: Biomechanik, anisotrope Materialien, Numerische Simulationsverfahren
  • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. mult. Peter Wriggers (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Deutschland)
  • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
  • Auswahldatum: Oktober 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of California, Berkeley, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Genome Biology, European Molecular Biology Laboratory (EMBL) Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
  • Fachgebiet: Entwicklungsbiologie
  • Keywords: Transcriptional regulation, Theoretical modeling, Physical biology, Drosophila melanogaster, Live imaging and quantitative microscopy
  • Gastgeber*in: Dr. Eileen Eunice Furlong (European Molecular Biology Laboratory (EMBL) Heidelberg, Deutschland)
  • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
  • Auswahldatum: Oktober 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): North Carolina State University at Raleigh, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemistry, North Carolina State University at Raleigh, Raleigh, USA
  • Fachgebiet: Analytische Chemie
  • Keywords: Magnetic Resonance Imaging (MRI), Nuclear Magnetic Resonance (NMR), Nuclear Spin Physics, Parahydrogen, Hyperpolarization
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Klaus Scheffler (Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik, Tübingen, Deutschland)
  • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
  • Auswahldatum: Oktober 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Purdue University, West Lafayette, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: School of Mechanical Engineering, Purdue University, West Lafayette, USA
  • Fachgebiet: Biophysik
  • Keywords: Nanomechanik, Künstliche Zellen, Synthetische Biologie, DNA-Nanotechnologie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Friedrich Simmel (Technische Universität München, Garching, Deutschland)