Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4163 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1982
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Biochemistry and Molecular Biology, School of Medicine, University of Minnesota, Duluth, Duluth, USA
  • Fachgebiet: Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Konstantin-Alexander Hossmann (Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung, Köln, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2020
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Utah, Salt Lake City, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Psychology, University of Utah, Salt Lake City, USA
  • Fachgebiet: Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
  • Keywords: working memory, visual search, attention, long term memory, electrophysiology
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Melissa Le-Hoa Vo (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 1987
  • Aktuelle Kontaktadresse: Deptartment of Pathology, University of Michigan, Ann Arbor, USA
  • Fachgebiet: Zellbiologie
  • Keywords: Development, Kidney, Pax Genes, Epigenetics, Cell migration
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Peter Gruss (Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2020
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Sydney, Cobbitty, Australien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Animal Plant and Soil Sciences, La Trobe University, La Trobe University, Australien
  • Fachgebiet: Genetik der Pflanzen
  • Keywords: Resistance, Barley, Genomics, Disease
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nils Stein (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Gatersleben, Deutschland), Dr. Dragan Perovic (Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), Quedlinburg, Deutschland)
  • Programm: Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis (und -Medaille)
  • Auswahldatum: Oktober 1990
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Molecular & Cellular Biology, Harvard University, Cambridge, USA
  • Fachgebiet: Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
  • Keywords: Retina
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 1995
  • Aktuelle Kontaktadresse: School of Psychology & Brain and Mind Centre, University of Sydney, Camperdown, Australien
  • Fachgebiet: Entwicklungsneurobiologie
  • Keywords: Neurodegenerative disease, Mechanisms of cell death, Diagnosis of neurogenerative diseases, Neurogenesis
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Riederer (Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1988
  • Aktuelle Kontaktadresse: Center for Human Genetics, Katholieke Universiteit Leuven, Leuven, Belgien
  • Fachgebiet: Physiologie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Kai L. Simons (Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL), Heidelberg, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Oktober 2018
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Centre d'Etude Regional pour l'Amelioration de l'Adaptation a la Secheresse, Thies, Senegal
  • Aktuelle Kontaktadresse: Centre d'Etude Regional pour l'Amelioration de l'Adaptation a la Secheresse, Thies, Senegal
  • Fachgebiet: Biochemie und Biophysik der Pflanzen
  • Keywords: sesame, germplasm enhancement, disease resistance, genetic manipulation, lignan
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Petr Karlovsky (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
  • Programm: Feodor Lynen-Forschungsstipendium (inkl. JSPS und NSTC)
  • Auswahldatum: Mai 2006
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland
  • Aktuelle Kontaktadresse: Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch Gladbach, Deutschland
  • Fachgebiet: Naturstoffchemie
  • Keywords: Artificial Transcriptionsfactors, DNA-binding Molecules, Hairpin Polyamide, Native Chemical Ligation, Staudinger Ligation
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Peter B. Dervan (California Institute of Technology, Pasadena, USA)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1968
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institute for Life Sciences, University of Pretoria, Pretoria, Südafrika
  • Fachgebiet: Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
  • Keywords: Pharmazeutische und Radiopharmazeutische Entw.
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Otto Haxel (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland), Prof. Dr. Ludwig E. Feinendegen (Forschungszentrum Jülich GmbH, Deutschland), Prof. Dr. Willi-Ernst Adam (Universität Ulm, Deutschland), Prof. Dr. Hans-Wilhelm Müller (Forschungszentrum Jülich GmbH, Deutschland), Prof. Dr. Gerd Schmitt (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland)