Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5161 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Birmingham, Vereinigtes Königreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Slawistik, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena, Deutschland
  • Fachgebiet: Islamwissenschaften, Arabistik, Semitistik
  • Keywords: sociolinguistics, Turkic language & literature, ethnonym/socionym, Mamluk Sultanate, Turkic literary ecumene
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stephan Conermann (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Masinde Muliro University of Science and Technology, Kakamega, Kenia
  • Aktuelle Kontaktadresse: School of Arts and Social Sciences, Masinde Muliro University of Science and Technology, Kakamega, Kenia
  • Fachgebiet: Historische Linguistik
  • Keywords: Burial ritual, Culture, Speech events, Ethnography of speaking, Lutachoni
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nico Nassenstein (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of York, Vereinigtes Königreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Kunstgeschichte
  • Keywords: portrait, Renaissance, legal, painting, German
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karin Gludovatz (Freie Universität Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Dartmouth College, Hanover, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Dartmouth College, Hanover, USA
  • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaften, Typologie, Außereuropäische Sprachen
  • Keywords: cognition, language acquisition, tone, African languages, music
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Birgit Hellwig (Universität zu Köln, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Nantes - CNRS, Nantes CEDEX 3, Frankreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
  • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
  • Keywords: Verlagspraktiken, Kanonisierungsprozesse, Weltliteratur, Nachdichtungen, Dichter-Herausgeber
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Alexander Nebrig (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Ohio State University, Columbus, USA
  • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Asian and Middle Eastern Studies, University of Cambridge, Cambridge, Vereinigtes Königreich
  • Fachgebiet: Einzelsprachwissenschaften
  • Keywords: Language Documentation, Gorani, Historical Linguistics, Shabaki, Iranian Languages
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Saloumeh Gholami (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): The Open University, Milton Keynes, Vereinigtes Königreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: Classical Studies, The Open University, Milton Keynes, Vereinigtes Königreich
  • Fachgebiet: Klassische Philologie
  • Keywords: Aristophanes, populism, oratory, humour, emotions
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Gyburg Uhlmann (Freie Universität Berlin, Deutschland)
  • Programm: Feodor Lynen-Forschungsstipendium (inkl. JSPS und NSTC)
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland
  • Aktuelle Kontaktadresse: Philosophisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg, Deutschland
  • Fachgebiet: Geschichte der Philosophie
  • Keywords: Philosophie um 1800, Spinoza-Rezeption, Kunst, Natur, Goethe und Schelling
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Richard Bourke (University of Cambridge, Vereinigtes Königreich)
  • Programm: Feodor Lynen-Forschungsstipendium (inkl. JSPS und NSTC)
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universität Hamburg, Deutschland
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Germanistik, Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland
  • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
  • Keywords: Krieg und Literatur, Realismus, Komparatistik, Naturalismus, Mobility Studies
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nicholas Dorian Boerkamp Saul (University of Durham, Vereinigtes Königreich)
  • Programm: Feodor Lynen-Forschungsstipendium (inkl. JSPS und NSTC)
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universität Potsdam, Deutschland
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Philosophie, Universität Potsdam, Potsdam, Deutschland
  • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
  • Keywords: Holism, Social Ontology, Phenomenology, Naturalism, Individualism
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Masahiro Morioka (Waseda University, Tokyo, Japan)