Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5291 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Experimentelle Neurodegeneration, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
  • Fachgebiet: Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
  • Keywords: Neurodegeneration, Parkinson's Disease, synuclein, Lipid metabolism
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Tiago Fleming Outeiro (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Liege, Belgien
  • Aktuelle Kontaktadresse: GIGA Neurosciences, Universite de Liege, Liege, Belgien
  • Fachgebiet: Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
  • Keywords: prior knowledge, episodic memory, learning, prediction error, semantic memory
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Yee Lee Shing (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Poznan University of Life Sciences, Poznań, Polen
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Biochemie, Deutsche Sporthochschule Köln, Köln, Deutschland
  • Fachgebiet: Biochemie und Physiologie der Tiere
  • Keywords: equine liver-skin model, organ-on-a-chip model, alternative methods, metabolism studies, anti-doping detection
  • Gastgeber*in: Prof. Mario Thevis (Deutsche Sporthochschule Köln, Cologne, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): China Agricultural University (CAU), Beijing, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Freie Universität Berlin, Institut für Biologie, Ökologie der Pflanzen, Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Bodenwissenschaften
  • Keywords: Global warming, Microbial communities, Microplastics, Plant-microbe interaction, SOM fractions
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Matthias Rillig (Freie Universität Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Concordia University, Montreal, Kanada
  • Aktuelle Kontaktadresse: Psychologie, Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland
  • Fachgebiet: Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
  • Keywords: successor representation learning, decison-making, older adults, replay, fMRI
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nicolas Schuck (Universität Hamburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland
  • Aktuelle Kontaktadresse: Lehrstuhl für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland
  • Fachgebiet: Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
  • Keywords: 3D printing, Biofabrication, Intervertebral Disc Degeneration, Biomimetic approach, Ice-templating
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Tomasz Jüngst (Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Western Australia, Crawley, Australien
  • Aktuelle Kontaktadresse: LMU Klinikum Großhadern, Muskuloskelettales Universitätszentrum München - MUM, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, Deutschland
  • Fachgebiet: Zellbiologie
  • Keywords: Breast cancer, Osteoclast, Immunology, Bone, Multiomics
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hanna Taipaleenmäki (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Planegg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Government of India Department of Biotechnology, Hyderabad, Indien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Helmholtz Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI), Würzburg, Deutschland
  • Fachgebiet: Biochemie
  • Keywords: CRISPR-Cas Technology, Medical Healthcare, Point-of-Care Biosensors, Multiplexed Detection, Infectious Disease Diagnostics
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Chase Beisel (Helmholtz Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI), Würzburg, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juni 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Buea, Kamerun
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Veterinary Medicine, University of Buea, Buea, Kamerun
  • Fachgebiet: Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
  • Keywords: Helminths Protein kinases, Drug discovery, Fasciola hepatica, Strongyloides stercoralis, phytochemicals compounds
  • Gastgeber*in: Priv. Doz. Dr. Simone Häberlein (Justus-Liebig-Universität Gießen, Giessen, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juni 2024
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Institute for Biotechnology and Genetic Engineering (NIBGE), Faisalabad, Pakistan
  • Aktuelle Kontaktadresse: Goethe-Institut, Dresden, Deutschland
  • Fachgebiet: Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
  • Keywords: Food security, Drought tolerant plant growth promoting bacteria, Drought stress, Gene abundance and expression, Microbiome engineering
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Mika Tapio Tarkka (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Halle/Saale, Deutschland), Dr. Thomas Reitz (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Halle/Saale, Deutschland)