Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4255 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2009
    • Fachgebiet: Biophysikalische Chemie
    • Keywords: RNA Structure and Function, G-quadruplexes, translational control, RNA-Ligand interaction
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Beatrix Süß (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2001
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): IGIB - Institute of Genomics and Integrative Biology, New Delhi, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Allergy and Immunology Section, IGIB - Institute of Genomics and Integrative Biology, New Delhi, Indien
    • Fachgebiet: Immunologie
    • Keywords: CTL response, Anthrax toxin, hepatitis
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert E. Blum (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1997
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): CSIR Institute of Microbial Technology, Chandigarh, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Molecular and Structural Biology Division, CSIR Central Drug Research Institute, Lucknow, Indien
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: membrane protein, protein assembly, lipid stoichiometry, lipid specificity, ESR
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Derek Marsh (Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Child Health Sciences, Lahore, Pakistan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Biomolekulare Systeme, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: Antifungal activity, Carbohydrate-active enzymes, Structure-function relationship
    • Gastgeber*in: Dr. Christian Roth (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2006
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Federal University of Technology Akure ( FUTA), Akure, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Physics, Federal University of Technology Akure ( FUTA), Akure, Nigeria
    • Fachgebiet: Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
    • Keywords: Internal exposure, urinary excretion, humans, uranium, thorium
    • Gastgeber*in: Dr. Uwe Oeh (Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Oberschleißheim, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2004
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Auburn University, Auburn, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Division of Science, Berks Campus, Pennsylvania State University (PennState), Reading, USA
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
    • Keywords: Common Tern, Condition, Life History Theory, Reproduction, Survival
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Peter H. Becker (Institut für Vogelforschung - Vogelwarte Helgoland, Wilhelmshaven, Deutschland)
    • Programm: Feodor Lynen-Forschungsstipendium (inkl. JSPS und NSTC)
    • Auswahldatum: Oktober 2004
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Zellbiologie
    • Keywords: Eomesodermin, Mouse development, Nodal, gastrulation, transcriptional regulation
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Anant B. Parekh (University of Oxford, Vereinigtes Königreich), Prof. Dr. Elizabeth J. Robertson (University of Oxford, Vereinigtes Königreich)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2010
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Lund University, Lund, Schweden
    • Aktuelle Kontaktadresse: Forschungsbereich Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU), Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
    • Fachgebiet: Biogeographie
    • Keywords: terrestrial carbon cycle, vegetation modelling, climate change impact, functional diversity, land-use change
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans Peter Schmid (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Garmisch-Partenkirchen, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: Oktober 2017
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Stem Cell and Regenerative Biology, Harvard University, Cambridge, USA
    • Fachgebiet: Entwicklungsneurobiologie
    • Keywords: cerebral cortex, cell fate specification, cortical development, lineage reprogramming, neuronal diversity
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Benedikt Berninger (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2021
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Oxford, Vereinigtes Königreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Zoology, University of Oxford, Oxford, Vereinigtes Königreich
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
    • Keywords: Fisheries, Social network analysis, Natural resource management, Local communities, Behaviour diffusion
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Robert Arlinghaus (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland), Prof. Dr. Jens Krause (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), Berlin, Deutschland)