Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4234 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (aufsteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1970
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Geophysics, Bulgarian Academy of Sciences, Sofia, Bulgarien
    • Fachgebiet: Meteorologie
    • Keywords: urban air pollution, atmospheric boundary layers, , atmospheric diffusion, atmospheric long range trasport of pollutants, air pollution modelling
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Friedrich Wippermann (Technische Universität Darmstadt, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2007
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Osaka University, Osaka, Japan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Applied Physics, Osaka University, Suita, Japan
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: crystallization, optical microscopy, biophysics, self-organization, laser processing
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Motomu Tanaka (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1977
    • Fachgebiet: Tiermedizin
    • Keywords: Biomedical Science, Laboratory Animal Science, Toxicology, Riskassessment, deutsche und japanische Wirtschaftsgeschichte
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Heinz Bauer (Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2007
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade de Sao Paulo (USP), Sao Paulo, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Oceanographic Institute, Universidade de Sao Paulo (USP), Sao Paulo, Brasilien
    • Fachgebiet: Ozeanographie
    • Keywords: Anaerobic metabolism, subsurface sediments, volatile fatty acids, intact membrane lipids, stable carbon isotopes
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Kai-Uwe Hinrichs (Universität Bremen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1997
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Children's Medical Research Center, Setagaya, Japan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Graduate School of Medicine, Kobe University, Kobe, Japan
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: Neuroselective Carrier System, Neurospecific targeting, Neurotoxin, Zn2+-Protease
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Heiner Niemann (Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2004
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Salk Institute for Biological Studies, La Jolla, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: RG Molecular Mechanisms of Synaptic Function, Max Planck Florida Institute, Jupiter, USA
    • Fachgebiet: Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
    • Keywords: calcium imaging, molecular neurobiology, electrophysiology, synaptic transmission and plasticity, viral vectors
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Erwin Neher (Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1989
    • Fachgebiet: Meteorologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Klaus Hasselmann (Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Avicenna Research Institute, Tehran, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Biochemistry and Synthetic Metabolism, Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Bioorganische und Biologische Chemie
    • Keywords: Oxalyl-CoA decarboxylase, Biocatalysis, Chiral Amino Acid, Cascade reactions, Monoamine oxidases
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Tobias Jürgen Erb (Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2009
    • Fachgebiet: Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
    • Keywords: Prolin hydroxylase, Pneumocandin, protein purification, enzymology, biocatalysis
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Müller (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland), Prof. Dr. Stefan Weber (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2022
    • Aktuelle Kontaktadresse: Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Immunologie
    • Keywords: Intestinal immunity, Disease transmission, Pathogen shedding, Drosophila, GWAS
    • Gastgeber*in: Dr. Igor Iatsenko (Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Berlin, Deutschland)