Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4215 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2017
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Ibadan, Nigeria
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Zoology, University of Ibadan, Ibadan, Nigeria
  • Fachgebiet: Toxikologie und Arbeitsmedizin, Klinische Chemie
  • Keywords: Flavin Monooxygenase 3 enzyme, Drug induce liver toxicity, wild type and ob/ob mice/ sex difference, Acetaminophen/Paracetamol, primary hepatocytes
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Jan G. Hengstler (Technische Universität Dortmund, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 2007
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Bourgogne, Dijon, Frankreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: Laboratoire Biogeoscience UMR CNRS 5561, Universite de Bourgogne, Dijon, Frankreich
  • Fachgebiet: Bioinformatik und Theoretische Biologie
  • Keywords: Developmental instability, Evolutionary pathways, Geometric morphometrics, Hybridization, Speciation
  • Gastgeber*in: Dr. Ulrich Schliewen (Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns (SNSB), München, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1977
  • Fachgebiet: Ozeanographie
  • Keywords: Biologische Ozeanographie, Meereskunde
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Gotthilf Hempel (Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chonnam National University, Gwangju, Korea, Republik
  • Aktuelle Kontaktadresse: Fachgruppe Molekulare Biomedizin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, Deutschland
  • Fachgebiet: Zellbiologie
  • Keywords: Drosophila, Ensheathing glia, Schlank, Sphingolipids, Ceramide Synthase
  • Gastgeber*in: Priv. Doz. Dr. Reinhard Bauer (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Oktober 2015
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Zhejiang University (ZJU), Hangzhou, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Agronomy, University of Agriculture Faisalabad (UAF), Faisalabad, Pakistan
  • Fachgebiet: Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
  • Keywords: Programmed cell death, Zn deficiency, Cereal crops, Oxidative stress, Genome wide association study
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Frei (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 2012
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Assiut University, Assiut, Ägypten
  • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Agriculture, Agronomy Department, Assiut University, Assiut, Ägypten
  • Fachgebiet: Genetik der Pflanzen
  • Keywords: Crop Breeding, stress tolerance, Genotyping-by-sequencing, evolutionary plant breeding, adaptation to climate change
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wolfgang Link (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2010
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Ministry of Science and Technology, Al Amarat, Khartoum, Sudan
  • Fachgebiet: Zellbiologie
  • Keywords: BDV, sheep, Sudan, Molecular characterization
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Heinz-Jürgen Thiel (Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2004
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Karachi, Pakistan
  • Aktuelle Kontaktadresse: H.E.J. Research Institute of Chemistry, University of Karachi, Karachi, Pakistan
  • Fachgebiet: Biochemie
  • Keywords: peptidyl inhibitors, protein chemistry, proteomics, snake/scorpion venom, toxins, toxinology
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Duszenko (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 1984
  • Aktuelle Kontaktadresse: Center for Interdisciplinary Research in Basic Sciences, Jamia Millia Islamia, South Delhi, Indien
  • Fachgebiet: Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
  • Keywords: Comparative Genome Analysis, Gene Expression, Genome Diversity, Molecular Genetics, Sequence Evolution
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Jörg T. Epplen (Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik, Freiburg, Deutschland), Prof. Dr. Markus Simon (Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik, Freiburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 1979
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Molecular Biology, Russian Academy of Sciences, Moscow, Russische Föderation
  • Fachgebiet: Biochemie
  • Keywords: Nucleoside, Nucleotide, DNA-Polymerase, Reporter Groups, Anti-Viral Agents
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Frieder W. Lichtenthaler (Technische Universität Darmstadt, Deutschland), Prof. Dr. Fritz Eckstein (Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen, Deutschland)