Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4255 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2010
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of the Punjab, Lahore, Pakistan
    • Fachgebiet: Biochemie und Biophysik der Pflanzen
    • Keywords: Conifer, molecular biology, Pinus, proteome, somatic embryogenesis
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Traud Winkelmann (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Deutschland)
    • Programm: Internationales Klimaschutzstipendium
    • Auswahldatum: September 2014
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): NGO Save the Frogs Ghana, Adum-Kumasi, Ghana
    • Aktuelle Kontaktadresse: NGO Save the Frogs Ghana, Adum-Kumasi, Ghana
    • Fachgebiet: Systematik und Morphologie der Tiere
    • Keywords: amphibian range shift, climate change, conservation planning, ecological niche modelling, Ghana
    • Gastgeber*in: Priv. Doz. Dr. Mark-Oliver Rödel (Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (MfN), Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1982
    • Fachgebiet: Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dietrich Werner (Philipps-Universität Marburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1998
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Pharmaceutics, University of Nigeria, Nsukka, Nigeria
    • Fachgebiet: Pharmazie
    • Keywords: Drug Delivery, Mucin, Charge-transfer, Complexes, Molecular modelling
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Dieter Höltje (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2020
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Huazhong Agricultural University, Wuhan, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Huazhong Agricultural University, Wuhan, China, VR
    • Fachgebiet: Evolutionäre Zell- und Entwicklungsbiologie der Tiere
    • Keywords: Chicken, Development, Primordial germ cells (PGCs), RNA Sequencing, Non-coding RNAs
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Benjamin Schusser (Technische Universität München, Freising, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1987
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Veterinary Medicine, Faculty of Medical Sciences, Eric W. Medical Sciences Complex, University of the West Indies, St. Augustine, Trinidad u. Tobago
    • Fachgebiet: Medizinische Mikrobiologie und Mykologie und Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
    • Keywords: Food Hygiene , Veterinary Public Health
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Klaus Peter Schaal (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1999
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Ibadan, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: College of Medicine / Postgraduate Institute for Medical Research and Training, University of Ibadan, Ibadan, Nigeria
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: Antimakarials, Genetics, Oxidative Stress, Malaria, Drug Resistance
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Lanzer (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2009
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Ibadan, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Physics, University of Ibadan, Ibadan, Nigeria
    • Fachgebiet: Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
    • Keywords: environmental radioactivity, mining, natural radionuclides, radiological health hazard, Ionizing radiation
    • Gastgeber*in: Dr. Clemens Woda (Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Oberschleißheim, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2014
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Ibadan, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Microbiology, University of Ibadan, Ibadan, Nigeria
    • Fachgebiet: Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
    • Keywords: quantitative PCR, Environmental surveillance, metagenomics, antibiotic resistance genes, Genomics
    • Gastgeber*in: Dr. Jochen A. Müller (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2005
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Adekunle Ajasin University, Akungba-Akoko, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: Precious Cornerstone University, Ibadan, Nigeria
    • Fachgebiet: Pflanzenzüchtungen, Pflanzenpathologie
    • Keywords: Biopesticides, Food Safety, Biotechnology, Biological control of plant pathogens, Mycotoxins
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Petr Karlovsky (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland), Dr. Georg Langenkämper (Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Detmold, Deutschland)