Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4234 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (aufsteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2019
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Katholieke Universiteit Leuven, Belgien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Stem Cell Institute Leuven (SCIL), Katholieke Universiteit Leuven, Leuven, Belgien
    • Fachgebiet: Zellbiologie
    • Keywords: Chromosome Instability, Mitosis, Mouse Embryonic Stem Cells, Wnt signaling, Cell fate
    • Gastgeber*in: Dr. Sergio Perez Acebron (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Weitere Stipendien und Preise
    • Auswahldatum: Dezember 1975
    • Fachgebiet: Biochemie und Biophysik der Pflanzen
    • Keywords: Photosynthesis, Enzymology, Mammalian genetics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Edgar Wagner (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland), Prof. Dr. Hans Mohr (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungspreis
    • Auswahldatum: Oktober 2010
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional de Rosario, Argentinien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Microbiology, Universidad Nacional de Rosario, Rosario, Argentinien
    • Fachgebiet: Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
    • Keywords: Signal transdurction, Lipid metabolism, Membrane proteins, Regulation
    • Gastgeber*in: Dr. Teymuras Kurzchalia (Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik, Dresden, Deutschland), Prof. Dr. Marino Zerial (Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik, Dresden, Deutschland)
    • Programm: Capes-Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Mai 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade Estadual de Campinas (UNICAMP), Campinas, SP, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Laboratorio de Neuroimagem, Universidade Estadual de Campinas (UNICAMP), Campinas, SP, Brasilien
    • Fachgebiet: Immunologie
    • Keywords: Autoimmunity, Autoantibodies, Neuromyelitis Optica spectrum disorder, Aquaporin-4, Myelin Oligodendrocyte antibody-associated disease
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. med. Edgar Meinl (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Martinsried, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2020
    • Fachgebiet: Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
    • Keywords: Zygote genome activation, Early embryonic development, Transposable elements, Transcriptional regulation, 3D genome organisation
    • Gastgeber*in: Dr. Juan Manuel Vaquerizas (Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin, Münster, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Consejo Superior de Investigaciones Cientificas (CSIC), Sevilla, Spanien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Entwicklungsbiologie der Pflanzen, Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln, Deutschland
    • Fachgebiet: Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
    • Keywords: Floral transition, Shoot apical meristem, single-cell data, Flowering Locus T, SPL15
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. George Coupland (Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2009
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional Autonoma de Mexico (UNAM), Mexico D.F., Mexiko
    • Aktuelle Kontaktadresse: Instituto de Fisiologia Celular, Universidad Nacional Autonoma de Mexico (UNAM), Mexico D.F., Mexiko
    • Fachgebiet: Bioinformatik und Theoretische Biologie
    • Keywords: Protein's structure-function relationship, Cell physiology, anastasis, Systems biology, computer simulation
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Edda Klipp (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2022
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade Federal do ABC (UFABC), São Bernardo do Campo, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Centro de Matematica, Computacao e Cognicao (CMCC), Universidade Federal do ABC (UFABC), São Bernardo do Campo, Brasilien
    • Fachgebiet: Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
    • Keywords: ventral hippocampus, Basolateral amygdala, emotional contagion, noradrenaline, empathy
    • Gastgeber*in: Dr. Dipl. Ing. Sanja Bauer Mikulovic (Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN), Magdeburg, Deutschland)
    • Programm: Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis (und -Medaille)
    • Auswahldatum: Oktober 1992
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Virologie und Immunbiologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Virologie
    • Programm: Humboldt-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 1995
    • Aktuelle Kontaktadresse: Anthropologisches Institut, Universität Zürich, Zürich, Schweiz
    • Fachgebiet: Evolution, Anthropologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Jürg Kuhn (Deutsches Primatenzentrum GmbH, Göttingen, Deutschland)