Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

4255 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Februar 2011
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland
    • Aktuelle Kontaktadresse: College of Agriculture and Environmental Science/Plant Science, Bahir Dar University, Bahir Dar, Äthiopien
    • Fachgebiet: Genetik der Pflanzen
    • Keywords: in-situ, phylogeography, sequencing, barley, Ethiopia
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Jens Leon (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Birmingham, Vereinigtes Königreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Biosciences, University of Birmingham, Birmingham, Vereinigtes Königreich
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
    • Keywords: water flea, viromics, water bioremediation,, pathogens inactivation, biotechnology
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Henner Hollert (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Internationales Klimaschutzstipendium
    • Auswahldatum: September 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Fisheries Commission, Accra, Ghana
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Ökologie - AG Mangrovenökologie, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Bremen, Deutschland
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
    • Keywords: biodiversity, Mangroves, Carbon Sequestration, Resilience, Climate Change
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Martin Zimmer (Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Bremen, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2000
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Ministry of Agriculture and Agrarian Reform (SMAAR), Damascus, Syrien
    • Fachgebiet: Genetik der Pflanzen
    • Keywords: Biotechnology, Disease resistant varieties, Plant Tissue Culture and Micropropagation, Genetic Engineering, Biosafety
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Jörg Jacobsen (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2005
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Khartoum, Khartoum North, Sudan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Veterinary Medicine, University of Khartoum, Khartoum North, Sudan
    • Fachgebiet: Biochemie und Physiologie der Tiere
    • Keywords: Ammonia, Na+/H+ - Exchanger, Rumen, SCFAs, Urea
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Holger Martens (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Internationales Klimaschutzstipendium
    • Auswahldatum: September 2019
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Beni-Suef University, Beni Suef, Ägypten
    • Aktuelle Kontaktadresse: Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, Deutschland
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
    • Keywords: Agent Based Modelling, Carbon Sequestraion., Timber consumption., Climate-Related Ecosystem Servics., Supply-Demand mismatches.
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Mark Rounsevell (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Garmisch-Partenkirchen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1997
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut National des Sciences Appliquees et de Technologie, University of Carthage, Charguia Cedex, Tunesien
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: nanotechnology, biophysics, biosensors, gas sensors, ions sensors
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Erich Sackmann (Technische Universität München, Garching, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2000
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Agricultural Research Corporation, Wad Medani, Sudan
    • Fachgebiet: Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
    • Keywords: pesticides, entomology, agriculture, Beneficial, Trichogramma
    • Gastgeber*in: Dr. S.A. Hassan (Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), Darmstadt, Deutschland), Prof. Dr. Georg F. Backhaus (Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), Braunschweig, Deutschland)
    • Programm: Internationales Klimaschutzstipendium
    • Auswahldatum: April 2010
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Suez Canal Center for Environment and Development, Ismailia, Ägypten
    • Fachgebiet: Geomorphologie
    • Keywords: Land use/land cover change analysis, Impacts of climate change and land use change, Earth Observation, Remote sensing of vegetation, conservation of natural resources
    • Gastgeber*in: Priv. Doz. Dr. Harald Kehl (Technische Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2007
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Cairo University, Cairo, Ägypten
    • Aktuelle Kontaktadresse: Kasr AlAiny Medical School, Department of Parasitology, Cairo University, Cairo, Ägypten
    • Fachgebiet: Medizinische Mikrobiologie und Mykologie und Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
    • Keywords: Treg cells, transcription factor Foxp3, Schistosoma, Hepatitis C virus, host-parasite relationship