Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5161 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Feodor Lynen-Forschungsstipendium (inkl. JSPS und NSTC)
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universität Osnabrück, Deutschland
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Germanistik, Universität Osnabrück, Osnabrück, Deutschland
  • Fachgebiet: Theaterwissenschaft und Medienwissenschaften
  • Keywords: transmediality, intermediality, transmaterialization, mediality, postdigitality
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Frauke Berndt (Universität Zürich, Zurich, Schweiz)
  • Programm: Feodor Lynen-Forschungsstipendium (inkl. JSPS und NSTC)
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universität zu Köln, Deutschland
  • Aktuelle Kontaktadresse: Romanisches Seminar, Universität zu Köln, Köln, Deutschland
  • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
  • Keywords: Paranoia, Indizienparadigma, Kriminalliteratur, Realismus, Wissensgeschichte
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rüdiger Campe (Yale University, New Haven, USA)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Jos, Nigeria
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Religious Studies, University of Jos, Jos, Nigeria
  • Fachgebiet: Evangelische Theologie
  • Keywords: Manuscripts, Religious tolerance, Post-modernity, Devotional moods, Northern Nigeria
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Werner Kahl (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Federal University of Technology Akure ( FUTA), Akure, Nigeria
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Technology Enhanced Learning and Digital Humanities, Federal University of Technology Akure ( FUTA), Akure, Nigeria
  • Fachgebiet: Englische Sprachwissenschaft
  • Keywords: Nigerian Legislative Discourse, Evaluation, Corpus Linguistics, Rapport management, Pragmatics
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Anne Barron (Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Maseno University, Maseno, Kenia
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Religion, Theology and Philosophy, Maseno University, Maseno, Kenia
  • Fachgebiet: Religionswissenschaft
  • Keywords: Ethnic conflicts, Spirituality., Mental Health, Healing, Religion
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Kathrin Gies (Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland), Prof. Dr. Joachim Kügler (Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Koc University, Istanbul, Türkei
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of English and Comparative Literature, Koc University, Istanbul, Türkei
  • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
  • Keywords: Mediterranean literature, Postcolonial studies, Comparative literature, Maghreb studies, Middle Eastern studies
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Markus Messling (Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland), Georges Khalil (Forum Transregionale Studien e.V., Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional de San Martin, Buenos Aires, Argentinien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Lateinamerika-Institut (LAI), Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Weitere Geschichtswissenschaften
  • Keywords: PORT LABOUR COMMUNITY, BUENOS AIRES, GLOBAL HISTORY, SOCIAL AND MIGRANT CONEXIONS
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Exeter, Vereinigtes Königreich
  • Aktuelle Kontaktadresse: Sociology, Philosophy and Anthropology, University of Exeter, Exeter, Vereinigtes Königreich
  • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
  • Keywords: Epistemology, Artificial Intelligence, Ethics, Epistemic Justice, Philosophy
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite Libre de Bruxelles, Brussels, Belgien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg, Deutschland
  • Fachgebiet: Klassische Philologie
  • Keywords: Rhetoric, Papyri, Education
  • Programm: Forschungsstipendien für Postdocs durch Sonderförderung
  • Auswahldatum: November 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Dmytro Yavornytsky National Historical Museum of Dnipro, Dnipropetrovsk, Ukraine
  • Aktuelle Kontaktadresse: Dmytro Yavornytsky National Historical Museum of Dnipro, Dnipropetrovsk, Ukraine
  • Fachgebiet: Neuere und Neueste Geschichte
  • Keywords: Pontic Steppe Region, Borderlands Studies, Imagined geographies, History of Ukraine, History of Russia
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Guido Hausmann (Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Regensburg, Deutschland)