Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5211 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 1968
  • Aktuelle Kontaktadresse: Fac. of Philosophy, Department of Archaeology and History of Art, National and Kapodistrian University of Athens, Athens, Griechenland
  • Fachgebiet: Kunstgeschichte
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Heinz Ladendorf (Universität zu Köln, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 1968
  • Aktuelle Kontaktadresse: Fakultät der Humanistik, University of Trnava, Trnava, Slowakei
  • Fachgebiet: Alte Geschichte
  • Keywords: Römische Geschichtsschreibung
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Johannes Straub (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Horst Braunert (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland), Prof. Dr. Siegfried Lauffer (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: März 1968
  • Aktuelle Kontaktadresse: Dipartimento di Studi di Impresa, Governo, Filosofia, Università degli Studi di Roma Tor Vergata, Roma, Italien
  • Fachgebiet: Philosophie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karl Ulmer (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland), Prof. Dr. Hans-Georg Gadamer (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland), Prof. Dr. Ernst Tugendhat (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland), Prof. Dr. Reiner Wiehl (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland), Prof. Dr. Günter Abel (Technische Universität Berlin, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Philosophy and Sociology, Polish Academy of Sciences, Warszawa, Polen
  • Fachgebiet: Geschichte der Philosophie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Schmaus (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
  • Keywords: moderne deutsche Literatur, Kafka
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wilhelm Emrich (Freie Universität Berlin, Deutschland), Prof. Dr. Fritz Martini (Universität Stuttgart, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Fachgebiet: Ethnologie und Europäische Ethnologie
  • Keywords: Volkskunst, Keramik, Bergmannskultur
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Bruno Schier (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland), Prof. Dr. Gerhard Heilfurth (Philipps-Universität Marburg, Deutschland), Prof. Dr. Torsten Gebhard (Bayerisches Nationalmuseum, München, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Aktuelle Kontaktadresse: Slovak Academy of Sciences, Bratislava, Slowakei
  • Fachgebiet: Weitere Geschichtswissenschaften
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Georg Stadtmüller (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Fachgebiet: Kunstgeschichte
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wolfgang Braunfels (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Friedrich Piel (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Fachgebiet: Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Klaus Wenk (Universität Hamburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Fachgebiet: Wirtschafts- und Sozialgeschichte
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Helmut Koch (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland), Prof. Dr. Wolfgang Lücke (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)