Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5211 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1965
  • Aktuelle Kontaktadresse: Perkins School of Theology, Southern Methodist University, Dallas, USA
  • Fachgebiet: Theologie
  • Keywords: New Testament and Christian Origins
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wolfgang Schrage (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Leonhard Goppelt (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1965
  • Aktuelle Kontaktadresse: Philosophische Fakultät, Fachgruppe Altertumswissenschaft, Universite de Geneve, Geneve, Schweiz
  • Fachgebiet: Alte Geschichte
  • Keywords: Römische Verfassung, Grieschiche Zwischenstaatliche Beziehungen
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Fritz Gschnitzer (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1965
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Philosophy, University of Texas at Austin, Austin, USA
  • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Paul Lorenzen (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1965
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Semitic Studies, Library, University of Oslo, Oslo 3, Norwegen
  • Fachgebiet: Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Einar Schuler (Freie Universität Berlin, Deutschland), Prof. Dr. Oswald Loretz (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1965
  • Fachgebiet: Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Heinrich Otten (Philipps-Universität Marburg, Deutschland), Prof. Dr. Dr. h.c. Gernot Wilhelm (Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1965
  • Fachgebiet: Philosophie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ludwig Landgrebe (Universität zu Köln, Deutschland), Prof. Dr. Karl-Heinz Volkmann-Schluck (Universität zu Köln, Deutschland), Prof. Dr. Eugen Fink (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1965
  • Aktuelle Kontaktadresse: Kath. Theologische Fakultät, Comenius University, Bratislava, Slowakei
  • Fachgebiet: Weitere Geschichtswissenschaften
  • Keywords: Ostmitteleuropa, Slowakei, Italien
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Adam Wandruszka (Universität zu Köln, Deutschland), Prof. Dr. Karl Bosl (Forschungsstelle der böhmischen Länder, München, Deutschland), Prof. Dr. Manfred Alexander (Universität zu Köln, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1965
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Philosophy, Universidad de Granada, Granada, Spanien
  • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dieter Henrich (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1965
  • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Theology, Institute of New Testament, Aarhus University, Aarhus C, Dänemark
  • Fachgebiet: Theologie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Joachim Jeremias (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland), Prof. Dr. Otto Michel (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1965
  • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Friedrich Beissner (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland), Prof. Dr. Katharina Mommsen (Freie Universität Berlin, Deutschland)