Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5323 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1973
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans Fromm (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Roger Bauer (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Gerhart Baumann (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland), Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm Herrmann (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1973
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaften, Typologie, Außereuropäische Sprachen
    • Keywords: Europäische Lexikographie, Europäische Lexikologie, Grimm-Forschung
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Peter Polenz (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland), Prof. Dr. Fritz Wagner (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland), Prof. Dr. Werner Röcke (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1973
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Assyriologie und Hethitologie, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, Deutschland
    • Fachgebiet: Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Annelies Kammenhuber (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1972
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of German, Connecticut College, New London, USA
    • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Walter Huder (Universität der Künste Berlin, Deutschland), Prof. Dr. Bernhard Zeller (Deutsches Literaturarchiv Marbach, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1972
    • Aktuelle Kontaktadresse: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien
    • Fachgebiet: Judaistik
    • Keywords: Hebräische-Spanische Literatur
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Leo Prijs (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1972
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien, Wien, Österreich
    • Fachgebiet: Mittelalterliche Geschichte
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Walter Schlesinger (Philipps-Universität Marburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1972
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of English, University of Texas at Austin, Austin, USA
    • Fachgebiet: Geschichte der Philosophie
    • Keywords: Geistesgeschichte Ideengeschichte
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Johannes Schwartländer (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland), Prof. Dr. Richard Brinkmann (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1972
    • Aktuelle Kontaktadresse: History Program, JO 3.1, University of Texas at Dallas, Richardson, USA
    • Fachgebiet: Weitere Geschichtswissenschaften
    • Keywords: European Social & Cultural History, Early Modern European (esp. German) History
    • Gastgeber*in: Dr. Ottfried Dascher (Hessisches Staatsarchiv Marburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1972
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Archaeology, Aristotle University of Thessaloniki, Thessaloniki, Griechenland
    • Fachgebiet: Klassische Archäologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Walter H. Gross (Universität Hamburg, Deutschland), Prof. Dr. Paul Zanker (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1972
    • Aktuelle Kontaktadresse: Centre for Critical and Cultural Theory, Cardiff University, Cardiff, Vereinigtes Königreich
    • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Götz Wienold (Universität Konstanz, Deutschland)