Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5325 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1972
    • Fachgebiet: Kunstgeschichte
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karl Arndt (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland), Prof. Dr. Willibald Sauerländer (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1972
    • Aktuelle Kontaktadresse: Fachbereich 15 - Philologie III, Seminar für Orientkunde - Turkologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz, Deutschland
    • Fachgebiet: Asienbezogene Wissenschaften
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Johannes Benzing (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1972
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Philosophy, University of Ioannina, Ioannina, Griechenland
    • Fachgebiet: Klassische Philologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Georg Beck (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Peter Schreiner (Universität zu Köln, Deutschland), Prof. Dr. Armin Hohlweg (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Paul Speck (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1972
    • Fachgebiet: Weitere Geschichtswissenschaften
    • Keywords: die historische Kriminologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans Thieme (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1972
    • Fachgebiet: Theologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Leo Scheffczyk (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1972
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute for Linguistics, Romanian Academy, Bucharest, Rumänien
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaften, Typologie, Außereuropäische Sprachen
    • Keywords: Germanistik, Sprachgeographie, Romanische Sprachwissenschaft, Sprachkontakt, Dialektologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ludwig E. Schmitt (Institut für deutsche Sprache, Mannheim (IDS), Marburg, Deutschland), Prof. Dr. Eugenio Coseriu (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland), Prof. Dr. Wolfgang Raible (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland), Prof. Dr. Wolfgang Viereck (Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland), Prof. Dr. Klaus Heusinger (Universität Stuttgart, Deutschland), Prof. Dr. Heiko Girnth (Philipps-Universität Marburg, Deutschland)
    • Programm: Weitere Stipendien und Preise
    • Auswahldatum: Dezember 1971
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Asia Pacific Affairs, Australian National University, Acton, Australien
    • Fachgebiet: Weitere Geschichtswissenschaften
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Ulrich Wehler (Universität Hamburg, Deutschland), Prof. Dr. Klaus J. Bade (Universität Osnabrück, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1971
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Classics and History, University of New England, Armidale, Australien
    • Fachgebiet: Neuere und Neueste Geschichte
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Werner Jochmann (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH), Deutschland), Dr. Kurt Klotzbach (Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1971
    • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
    • Keywords: 19. Jahrhundert, Fontane, Meyer, Theater
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Albrecht Schöne (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1971
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of History, University of Haifa, Haifa, Israel
    • Fachgebiet: Alte Geschichte
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Herbert Donner (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland), Prof. Dr. Wolfgang Röllig (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland), Prof. Dr. Diethelm Conrad (Philipps-Universität Marburg, Deutschland)