Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5291 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Aktuelle Kontaktadresse: College of Pharmaceutical Sciences, Mangalore University, Mangalore, Indien
  • Fachgebiet: Pharmazie
  • Keywords: Pharmacognosy, Phytochemistry, Validation, Assessment Felkloric uses
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ludwig Hörhammer (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Aktuelle Kontaktadresse: Technical Highschool for Worksecurity, University of Ljubljana, Ljubljana, Slowenien
  • Fachgebiet: Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Keywords: Arbeitssicherheit
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Johannes Jaumann (Universität zu Köln, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Aktuelle Kontaktadresse: Research Institute for the Care of Mother and Child, Prague 4 - Podoli, Tschechische Republik
  • Fachgebiet: Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Helmut Wolf (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Medicine, Charles University, Prague 2, Tschechische Republik
  • Fachgebiet: Gastroenterologie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wirnt Rick (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Fachgebiet: Biochemie und Physiologie der Tiere
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Andreas Oksche (Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Medicine, Department of Anatomy, University of Adelaide, Adelaide, Australien
  • Fachgebiet: Anatomie
  • Keywords: Neuroendokrinologie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Peter Walter (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Andreas Oksche (Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1967
  • Fachgebiet: Tiermedizin
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Gustav Rosenberger (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1966
  • Aktuelle Kontaktadresse: Pomeranian Medical Academy, Szczecin, Polen
  • Fachgebiet: Rheumatologie
  • Keywords: Acute leukemias, Mechanism of cell proliferation, therapy of acute leukemias
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rudolf Gross (Universität zu Köln, Deutschland), Prof. Dr. Hermann Heimpel (Universität Ulm, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1966
  • Aktuelle Kontaktadresse: Aso Rehabilitation College, Fukuoka, Japan
  • Fachgebiet: Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Eduard Güntz (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Juli 1966
  • Aktuelle Kontaktadresse: Economics, Centre of Studies in Social Sciences, Pune, Indien
  • Fachgebiet: Agrarökonomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie
  • Keywords: Agri. Processing, Agricultural Marketing, Horticulture Data Base, Price Analysis, Quantitative, Qualitative data analysis
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans Wilbrandt (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)