Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5302 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1965
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: Abbau Polysaccharide, Biotechnologie, Enzymologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Helmut Holzer (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland), Prof. Dr. Rudolf K. Thauer (Philipps-Universität Marburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1965
    • Aktuelle Kontaktadresse: Facultad de Medicina, Universidad Diego Portales, Santiago, Chile
    • Fachgebiet: Biologische Psychiatrie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hubert Tellenbach (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland), Prof. Dr. Ulrich Hegerl (Universität Leipzig, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1965
    • Fachgebiet: Physiologie
    • Keywords: electron microscopy, muscle structure and function, liver cell pathology, plasma lipoproteins, mushroom poisoning
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans U. Zollinger (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1965
    • Fachgebiet: Pflanzenphysiologie
    • Keywords: Algae, Chlamydomonas, mucopolysaccharides,, hyaluronic acid analogs
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Andre Pirson (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Aktuelle Kontaktadresse: Nakano Hospital, Tokyo, Japan
    • Fachgebiet: Medizin
    • Keywords: Ferrokinetik (Eisenstoffwechsel), Zellteilung
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ludwig Heilmeyer (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Aktuelle Kontaktadresse: Slovenian Natural History Museum, Ljubljana, Slowenien
    • Fachgebiet: Biologie des Verhaltens und der Sinne
    • Keywords: insects, bioacoustics, Cicadidae, Heteroptera
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hansjochen Autrum (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Kurt Hamdorf (Ruhr-Universität Bochum, Deutschland), Prof. Dr. Michael Gewecke (Universität Hamburg, Deutschland), Prof. Dr. Hannelore Hoch (Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (MfN), Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Fachgebiet: Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
    • Keywords: Vertigo, Tinnitus, Equilibrium Disterbances
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Richard Mittermaier (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland), Prof. Dr. Richard Jung (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Fachgebiet: Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Norbert Henning (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland), Prof. Dr. Friedrich Wolf (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1964
    • Fachgebiet: Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Matthias H. Hackenbroch (Universität zu Köln, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1963
    • Fachgebiet: Forstwissenschaften
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Kurt Mantel (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland), Prof. Dr. Horst D. Brabänder (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland), Prof. Dr. Werner Kroth (Forstliche Forschungsanstalt München, Deutschland)