Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5323 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1966
    • Fachgebiet: Afrikanistik
    • Keywords: Life history, socialisation, African games
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Erhard Schlesier (Universität Hamburg, Deutschland), Prof. Dr. Johannes Lukas (Universität Hamburg, Deutschland), Prof. Dr. Ernst Boesch (Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1966
    • Fachgebiet: Kunstgeschichte
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Günter Kahle (Universität zu Köln, Deutschland), Prof. Dr. Richard Konetzke (Universität zu Köln, Deutschland), Prof. Dr. Heinz Ladendorf (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1966
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Vergleichende Literaturwiss., Universität Wien, Wien, Österreich
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Friedrich Sengle (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1966
    • Fachgebiet: Germanistische Linguistik, Deutsche Sprachwissenschaft
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Eberhard Zwirner (Universität zu Köln, Deutschland), Prof. Dr. Heiner Pürschel (Universität Duisburg-Essen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1966
    • Fachgebiet: Theologie
    • Keywords: Mittelalterliche Ketzerei
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Herbert Grundmann (Bayerische Akademie der Wissenschaften, München, Deutschland), Prof. Dr. Horst Fuhrmann (Monumenta Germaniae Historica (MGH) - Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, München, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1966
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Letters, Gakushuin University, Tokyo, Japan
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Albrecht Schöne (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland), Prof. Dr. Wolfgang Iser (Universität Konstanz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1966
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Theology, Aristotle University of Thessaloniki, Thessaloniki, Griechenland
    • Fachgebiet: Theologie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Joachim Jeremias (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland), Prof. Dr. Hans Conzelmann (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Eduard Lohse (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Otto Friedrich Hofius (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1966
    • Fachgebiet: Theologie
    • Keywords: Bedeutung des Alten Testaments im ind. Context
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Claus Westermann (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland), Prof. Dr. Hans-Werner Gensichen (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland), Prof. Dr. Theo Sundermeier (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1966
    • Fachgebiet: Philosophie
    • Keywords: Nietzsche, Ethics, Book of Job
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Georg Gadamer (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1966
    • Aktuelle Kontaktadresse: Curia Episcopal, Ibarra, Ecuador
    • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
    • Keywords: human freedom, analogy; analogy of freedom, Latin-American culture, experience of the Sacred, university mission
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karl Rahner (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)