Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5299 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1961
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Veterinary Medicine, Assiut University, Assiut, Ägypten
    • Fachgebiet: Allgemeines Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ludwig Kotter (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Dieter J. Strauch (Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland), Prof. Dr. Hans-Jürgen Sinell (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1961
    • Aktuelle Kontaktadresse: Medical Research Institute, Department of Neurophysiology, Tokyo Medical and Dental University, Tokyo, Japan
    • Fachgebiet: Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
    • Keywords: sensory convergencs to visual cortex, hearing, middle ear muscle reflex, olivocochlear bundle, otoacoustic emission
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Richard Jung (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1961
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Biochemistry, University of Calcutta, Calcutta, Indien
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: Contraception, Infertility, Feto-placental developmental chemistry, Protein / Lipid Biochemistry
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Karl Brecht (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland), Prof. Dr. Helmut K. Mangold (Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel, Münster, Deutschland), Prof. Dr. Friedrich Spener (Universität Münster, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1961
    • Aktuelle Kontaktadresse: College of Medicine, Department of Pathology, Seoul National University, Seoul, Korea, Republik
    • Fachgebiet: Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Andre Pirson (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1961
    • Aktuelle Kontaktadresse: Medical Center, Department of Biochemistry, Medical Research Institute, Alexandria, Ägypten
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Konrad Lang (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1961
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Veterinary, University of Ljubljana, Ljubljana, Slowenien
    • Fachgebiet: Tiermedizin
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Melchior Westhues (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Horst Schebitz (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1960
    • Fachgebiet: Pathologie
    • Keywords: Sameni, Khadem, Dr. Abbas Khadem Sameni, Cytopathology, Histopathology Pathology Freiburg
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Franz Büchner (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland), Prof. Dr. Erwin Schöpf (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1960
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Medicine, Department of Surgery, Thoraxie and Cardiovascular unit, Chulalongkorn University, Bangkok, Thailand
    • Fachgebiet: Herz- und Gefäßchirurgie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Josef Koncz (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland), Prof. Dr. E. Rainer Vivie (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland), Prof. Dr. Hans-Georg Borst (Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1960
    • Aktuelle Kontaktadresse: Dental School, Department of Anatomy, Chulalongkorn University, Bangkok, Thailand
    • Fachgebiet: Zahnheilkunde, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Keywords: Kiefergelenk-Anatomie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Heinz Feneis (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1960
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Veterinary Science, University of Pretoria, Pretoria, Südafrika
    • Fachgebiet: Tiermedizin
    • Keywords: Molecular Virology, Orbiviruses, Bluetongue, African horsesickness, History of Veterinary Science in South Africa
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Adolf Butenandt (Max-Planck-Institut für Biochemie, München, Deutschland), Prof. Dr. Werner Schäfer (Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen, Deutschland)