Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5324 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1986
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chungnam National University, Daejeon, Korea, Republik
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of German Language and Literature, Chungnam National University, Daejeon, Korea, Republik
    • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
    • Keywords: Germanistik, Rilke, Moderne deutsche Lyrik
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Beda Allemann (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Manfred Engel (FernUniversität in Hagen, Deutschland), Prof. Dr. Werner Keller (Universität zu Köln, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2015
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Ain Shams University, Cairo, Ägypten
    • Aktuelle Kontaktadresse: Ain Shams University, Cairo, Ägypten
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaften, Typologie, Außereuropäische Sprachen
    • Keywords: mental models, cognitive linguistics, arabic, psycholinguistics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hans-Jörg Schmid (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland), Prof. Dr. Hans-Jörg Schmid (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1992
    • Fachgebiet: Regionalwissenschaften
    • Keywords: Turkish studies, Language contact in the Volga-Kama Area, Russian historical linguistics, Chuvash historical linguistics, Contact linguistics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. Lars E.A. Johanson (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1988
    • Aktuelle Kontaktadresse: Departamento de Filologia Clasica e Indoeuropeo, Universidad de Salamanca, Salamanca, Spanien
    • Fachgebiet: Regionalwissenschaften
    • Keywords: Philosophie der Linguistik, Sprache und Kommunikation, Historizität der Linguistik, Sprachphilosophie, Kritische Linguistik
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Josef Simon (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland), Prof. Dr. Norbert Fries (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
    • Programm: Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis
    • Auswahldatum: Oktober 2022
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tel Aviv University, Tel-Aviv, Israel
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of History, Tel Aviv University, Tel-Aviv, Israel
    • Fachgebiet: Asienbezogene Wissenschaften
    • Keywords: Zoroastrianism, Eschatology, Middle Persian, Apocalypse, Ancient Iran
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Alberto Cantera Glera (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2006
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Michigan, Ann Arbor, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Anglophone Studien, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
    • Fachgebiet: Musikwissenschaften
    • Keywords: Charles Burney, Eighteenth-century music, travel, cross-cultural encounter, subjectivity
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Brunhilde Wehinger (Forschungszentrum Europäische Aufklärung, Potsdam, Deutschland), Prof. Dr. Christian Kaden (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland), Prof. Dr. Anke te Heesen (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1977
    • Fachgebiet: Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wolfgang Braunfels (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungspreis
    • Auswahldatum: Juni 2022
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Nigeria, Nsukka, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Philosophy, University of Nigeria, Nsukka, Nigeria
    • Fachgebiet: Praktische Philosophie
    • Keywords: Development Studies, Political Philosophy, African Philosophy, Ethics, Intercultural Philosophy
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Rudolf Schüssler (Universität Bayreuth, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1996
    • Aktuelle Kontaktadresse: Dipartimento di Lingue, letterature e culture straniere, Universita degli Studi di Bergamo, Bergamo, Italien
    • Fachgebiet: Neuere Deutsche Literatur
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Helmut Pfotenhauer (Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland), Prof. Dr. Erhard Schütz (Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland), Prof. Dr. Gerhard Lauer (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1978
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Philosophy, Tel Aviv University, Tel Aviv, Israel
    • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
    • Keywords: critical rationalism, history of science, paranoia, radiation theory, diagnosis
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Lorenz Krüger (Universität Bielefeld, Deutschland), Prof. Dr. Gerard Radnitzky (Universität Trier, Deutschland), Prof. Dr. Gerd Fleischmann (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)