Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5323 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Oktober 2018
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Calabar, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Philosophy, Federal University Otuoke, Otuoke, Nigeria
    • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
    • Keywords: Philosophy of religion, Consolationism, Conflict resolution, Intercultural philosophy, African philosophy
    • Gastgeber*in: Priv. Doz. Dr. Niels Weidtmann (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2003
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Russian Academy of Sciences, Moscow, Russische Föderation
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of World History, Centre for Comparative Study of Ancient Civilisations, Russian Academy of Sciences, Moscow, Russische Föderation
    • Fachgebiet: Klassische Philologie
    • Keywords: byzantine literature, iconoclasm, church slavonic, critical edition
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Peter Schreiner (Universität zu Köln, Deutschland), Prof. Dr. Albrecht Berger (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Feodor Lynen-Forschungsstipendium (inkl. JSPS und NSTC)
    • Auswahldatum: März 1996
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of History, University of Leeds, Leeds, Vereinigtes Königreich
    • Fachgebiet: Weitere Geschichtswissenschaften
    • Keywords: 19. + 20. Jahrhundert, Military History, Modern European History
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Helmut Rumpler (Universität Klagenfurt, Österreich), Prof. Dr. John Charles Gerald Röhl (University of Sussex, Brighton, Vereinigtes Königreich)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1983
    • Aktuelle Kontaktadresse: Theologische Fakultät, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
    • Fachgebiet: Theologie
    • Keywords: Critical edition of the Septuagint of 1 Samuel, Translation Technique of the Septuagint, Syntax of Septuagint Greek, Textual criticism of the Hebrew Bible, Jeremiah: Composition and Text Forms
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Robert Hanhart (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2012
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universitat Autonoma de Barcelona (UAB), Cerdanyola del Valles, Spanien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Dipartamento Filosofia, Universitat Autonoma de Barcelona (UAB), Cerdanyola del Valles, Spanien
    • Fachgebiet: Philosophie
    • Keywords: Daseinsanalyse, cura sui, hermeneutische Phänomenologie, Zeitlichkeit
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm Herrmann (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland), Prof. Dr. Peter Trawny (Bergische Universität Wuppertal, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2013
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Peter Pazmany Catholic University, Budapest, Ungarn
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Klassische Philologie, Peter Pazmany Catholic University, Budapest, Ungarn
    • Fachgebiet: Klassische Philologie
    • Keywords: ancient Greek poetry (choral lyric, Pindar), literary and textual criticism, philological commentary, reception of ancient literatur (Goethe, Hölderlin)
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Irmgard Männlein-Robert (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2010
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universita degli Studi di Roma La Sapienza, Roma, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Dipartimento di Filosofia, Universita degli Studi di Roma La Sapienza, Roma, Italien
    • Fachgebiet: Judaistik
    • Keywords: Maimonides, Leo Strauss, Spinoza, Philosophical Anthropology, Philosophical Historiography
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Giuseppe Veltri (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Deutschland)
    • Programm: Hezekiah Wardwell-Stipendium
    • Auswahldatum: Juni 2018
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Hochschule für Musik und Theater München, Deutschland
    • Aktuelle Kontaktadresse: Hochschule für Musik und Theater München, München, Deutschland
    • Fachgebiet: Blasinstrumente
    • Keywords: Art, Music
    • Gastgeber*in: Prof. Andrea Lieberknecht (Hochschule für Musik und Theater München, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungspreis
    • Auswahldatum: März 2016
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Wisconsin-Madison, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of German, Nordic, and Slavic, University of Wisconsin-Madison, Madison, USA
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: Geschichte der Vernunft, Literatur und Philosophie, Imagination, Aufklärung, Körper und Geist
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Elisabeth Decultot (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Deutschland)
    • Programm: Feodor Lynen-Forschungsstipendium (inkl. JSPS und NSTC)
    • Auswahldatum: Juni 2022
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universität Bayreuth, Deutschland
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Afrikanistik, Universität zu Köln, Köln, Deutschland
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: Digital humanities, African literature, World literature, African languages, Literary theory
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nana Aba Appiah Amfo (University of Ghana, Accra, Ghana)