Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5323 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1973
    • Fachgebiet: Regierungslehre, Politische Systeme
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Fritz Steppat (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1979
    • Aktuelle Kontaktadresse: University of San Carlos, Cebu City, Philippinen
    • Fachgebiet: Philosophie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Lothar Schäfer (Universität Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2013
    • Aktuelle Kontaktadresse: Seminar für Semitistik und Arabistik, Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: Arabic literature, Arab cinema, Comparative literature, Film studies, Middle East studies
    • Gastgeber*in: Georges Khalil (Wissenschaftskolleg zu Berlin e.V. (WKB), Deutschland), Prof. Dr. Friederike Pannewick (Philipps-Universität Marburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 1979
    • Fachgebiet: Frühneuzeitliche Geschichte
    • Keywords: Tanzimat, Naqshbandi, Khalidi suborder
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wolfgang Röllig (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland), Prof. Dr. Klaus Scholder (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1981
    • Fachgebiet: Neuere und Neueste Geschichte
    • Keywords: Populismus, Weimarer Republik, Wohlfahrtsstaat, Einwanderung, politische Ökonomie
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Claus Offe (Universität Bielefeld, Deutschland), Prof. Dr. Michael Bolle (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2007
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Cairo University, Cairo, Ägypten
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Arts, English Department, Cairo University, Cairo, Ägypten
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: digital user-created content, humour, translatoin studies, Anglophone literature, political poetry
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Neuwirth (Freie Universität Berlin, Deutschland), Prof. Dr. Ulrike Freitag (Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. (GWZ), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1994
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of London, Egham, Vereinigtes Königreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: University of Limpopo, Sovenga, Südafrika
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: African and Black Literatures , and Theory
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Eckhard Breitinger (Universität Bayreuth, Deutschland), Prof. Dr. Hilary Duffield (Universität Bayreuth, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 1984
    • Aktuelle Kontaktadresse: Faculty of Education, Shiga University, Otsu, Japan
    • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
    • Keywords: metaethics, liberalism, environmental ethics, landscape, value theory
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Friedrich Kambartel (Universität Konstanz, Deutschland), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Mittelstraß (Universität Konstanz, Deutschland)
    • Programm: Philipp Franz von Siebold-Preis
    • Auswahldatum: März 2017
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Kyoto University, Kyoto, Japan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Graduate School for Human and Environmental Studies, Kyoto University, Kyoto, Japan
    • Fachgebiet: Theoretische Philosophie
    • Keywords: Hans Jonas, zukunftsorientierte Verantwortung, Daseinsanalytik, Martin Heidegger
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 1986
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Arts and Humanities, Claremont Graduate University, Claremont, USA
    • Fachgebiet: Regionalwissenschaften
    • Keywords: Koptologie, Orientalistik
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Martin Krause (Universität Münster, Deutschland)