Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5323 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universita degli Studi di Firenze, Italien
    • Fachgebiet: Regionalwissenschaften
    • Keywords: Greek literature, Syriac studies, translations, philology, Armenian studies
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Aaron Butts (Universität Hamburg, Deutschland), Prof. Dr. Tobias Nicklas (Universität Regensburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Chicago, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), Deutschland
    • Fachgebiet: Wissenschaftsgeschichte
    • Keywords: German History, Comparative Methods, Human Sciences, Language Sciences, History of Science
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Kärin Nickelsen (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Carnegie Mellon University, Pittsburgh, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover, Deutschland
    • Fachgebiet: Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
    • Keywords: Computer-Aided Design, Architecture, History of Computing, Computational Design, Science and Technology Studies
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nathalie Bredella (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Jaramogi Oginga Odinga University of Science and Technology (JOOUST), Kisumu, Kenia
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz, Deutschland
    • Fachgebiet: Afrikanistik
    • Keywords: Digital culture, Vernacular, Technology, Virtual ethnographic, Social media
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Matthias Krings (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite Catholique de l'Afrique Centrale, Yaounde, Kamerun
    • Aktuelle Kontaktadresse: Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik, Technische Universität München, München, Deutschland
    • Fachgebiet: Praktische Philosophie
    • Keywords: Firm, Intergenerational justice, Responsibility, responsibility, climate change
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Christine Straehle (Universität Hamburg, Deutschland), Prof. Dr. Christoph Lütge (Technische Universität München, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Ohio State University, Columbus, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Germanic Languages and Literatures, Ohio State University, Columbus, USA
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: Aesthetics, Polar Regions, Environmental Law, Cultural History, Environmental Humanities
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Gabriele Dürbeck (Universität Vechta, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Delft University of Technology, Delft, Niederlande
    • Aktuelle Kontaktadresse: Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, Deutschland
    • Fachgebiet: Praktische Philosophie
    • Keywords: ethics of influence, relationships, relational autonomy, manipulation
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Monika Betzler (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tongji University, Shanghai, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute for German Studies, Tongji University, Shanghai, China, VR
    • Fachgebiet: Neuere und Neueste Geschichte
    • Keywords: Technology transfer, Germany, Trade, China
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Frank Bösch (Universität Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Edinburgh, Vereinigtes Königreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Lateinamerika-Institut (LAI), Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Neuere und Neueste Geschichte
    • Keywords: Social history, Legal studies, Latin America, Public history
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Rinke (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universitat Politecnica de Catalunya, Barcelona, Spanien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Escuela Tecnica Superior de Arquitectura de Barcelona (ETSAB), Universitat Politecnica de Catalunya, Barcelona, Spanien
    • Fachgebiet: Kunstgeschichte
    • Keywords: Rainer Maria Rilke, Berlin, Local Context, Art History, Global Exchanges
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Peter Sloterdijk (Akademie der Künste, Berlin, Deutschland)