Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5187 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

Hinweis

Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Debre Berhan University, Debre Berhan, Äthiopien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Goethe-Institut, Freiburg, Deutschland
  • Fachgebiet: Organismische Interaktionen, chemische Ökologie und Mikrobiome pflanzlicher Systeme
  • Keywords: Climate Change, Invasive weeds, Food security, Weed control, Eragrostis tef
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Katja Tielbörger (Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Institute for Biotechnology and Genetic Engineering (NIBGE), Faisalabad, Pakistan
  • Aktuelle Kontaktadresse: Goethe-Institut, Freiburg, Deutschland
  • Fachgebiet: Pharmazie
  • Keywords: Liquid chromatography–mass spectrometry (LCMS), Secondary metabolites, Antimicrobials, Honeybee, Streptomyces
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Andreas Bechthold (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Federal University Lafia, Nigeria
  • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, München, Deutschland
  • Fachgebiet: Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
  • Keywords: Phytochemicals, Signaling pathways, Nephropathy, Proteomics, Diabetes
  • Gastgeber*in: Dr. Harald Grallert (Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Neuherberg, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Uyo, Nigeria
  • Aktuelle Kontaktadresse: Verfahrenstechnik, Technische Universität München, Freising, Deutschland
  • Fachgebiet: Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
  • Keywords: Low field nuclear magnetic resonance, Plantain, X-ray microcomputed tomography, Drying, Microstructure
  • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. Petra Först (Technische Universität München, Freising, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Bonab, Iran
  • Aktuelle Kontaktadresse: Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland
  • Fachgebiet: Lebensmittelchemie
  • Keywords: Novel Food hydrocolloids, Wheat starch, Molecular interactions, Food Rheology, Gastrointestinal digestion
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Mario Jekle (Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional de Misiones, Posadas, Argentinien
  • Aktuelle Kontaktadresse: Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie, Jena, Deutschland
  • Fachgebiet: Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
  • Keywords: tetrodotoxin, newts, secondary metabolites, microbial ecology, symbiosis
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Martin Kaltenpoth (Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie, Jena, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Enugu State University of Science and Technology, Enugu, Nigeria
  • Aktuelle Kontaktadresse: Goethe-Institut, Dresden, Deutschland
  • Fachgebiet: Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
  • Keywords: soil microbiome, soilRESIST, antibiotic resistance genes, antibiotic resistance, antibiotic mixtures
  • Gastgeber*in: Dr. Anja Worrich (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, Deutschland)
  • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: Februar 2023
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Nigeria, Nsukka, Nigeria
  • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Geography, University of Nigeria, Nsukka, Nigeria
  • Fachgebiet: Humangeographie
  • Keywords: Social Determinants of Health, Neigbourhood contexts, Social Epidemiology, Migration, Health Behaviours
  • Gastgeber*in: Prof. Dr. Oliver Razum (Universität Bielefeld, Deutschland)
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Radboud University Nijmegen, Niederlande
  • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Technische Universität München, München, Deutschland
  • Fachgebiet: Immunologie
  • Keywords: B cell, Redox, Immunology, Germinal centre response, Metabolism
  • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
  • Auswahldatum: November 2022
  • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tsinghua University, Beijing, China, VR
  • Aktuelle Kontaktadresse: Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
  • Fachgebiet: Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
  • Keywords: naturalistic narratives, encoding models, temporal dynamics, DNNs, semantic representations