Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5299 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Government of India Department of Biotechnology, Hyderabad, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Helmholtz Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI), Würzburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: CRISPR-Cas Technology, Medical Healthcare, Point-of-Care Biosensors, Multiplexed Detection, Infectious Disease Diagnostics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Chase Beisel (Helmholtz Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI), Würzburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Experimentelle Neurodegeneration, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
    • Fachgebiet: Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
    • Keywords: Neurodegeneration, Parkinson's Disease, synuclein, Lipid metabolism
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Tiago Fleming Outeiro (Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): China Pharmaceutical University, Nanjing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, Deutschland
    • Fachgebiet: Pharmakologie
    • Keywords: Bioengineering, Drug delivery, Nanomedicine
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Alexander Pfeifer (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Institute of Plant Genome Research, New Delhi, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: National Institute of Plant Genome Research, New Delhi, Indien
    • Fachgebiet: Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
    • Keywords: Grain, Iron, OsIDEF1, CRISPR-Cas9, Rice
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Petra Bauer (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Child Health Sciences, Lahore, Pakistan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Abteilung Biomolekulare Systeme, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Biochemie
    • Keywords: Antifungal activity, Carbohydrate-active enzymes, Structure-function relationship
    • Gastgeber*in: Dr. Christian Roth (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Bahir Dar University, Bahir Dar, Äthiopien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut of Technology, Bahir Dar University, Bahir Dar, Äthiopien
    • Fachgebiet: Bodenwissenschaften
    • Keywords: Soil organic carbon, Groundwater, Satellite data, Soil and Water Conservation
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. David Wuepper (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Isfahan University of Medical Sciences, Isfahan, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Life Sciences, Technische Universität München, Freising, Deutschland
    • Fachgebiet: Lebensmittelchemie
    • Keywords: Lentil protein isolate, vegetarian foods, protein modification, lentil starch
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ute Weisz (Technische Universität München, Freising, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad El Bosque, Bogota, Kolumbien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Public Health, Medizinische Versorgungsforschung, Sozialmedizin
    • Keywords: Amazon, Co-creation, Mental health, Digital health intervention, Cultural Competency
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Christiane Stock (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Institute for Biotechnology and Genetic Engineering (NIBGE), Faisalabad, Pakistan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Goethe-Institut, Dresden, Deutschland
    • Fachgebiet: Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
    • Keywords: Food security, Drought tolerant plant growth promoting bacteria, Drought stress, Gene abundance and expression, Microbiome engineering
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Mika Tapio Tarkka (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Halle/Saale, Deutschland), Dr. Thomas Reitz (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Halle/Saale, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Buea, Kamerun
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Veterinary Medicine, University of Buea, Buea, Kamerun
    • Fachgebiet: Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
    • Keywords: Helminths Protein kinases, Drug discovery, Fasciola hepatica, Strongyloides stercoralis, phytochemicals compounds
    • Gastgeber*in: Priv. Doz. Dr. Simone Häberlein (Justus-Liebig-Universität Gießen, Giessen, Deutschland)