Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

5319 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Western Australia, Crawley, Australien
    • Aktuelle Kontaktadresse: LMU Klinikum Großhadern, Muskuloskelettales Universitätszentrum München - MUM, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, Deutschland
    • Fachgebiet: Zellbiologie
    • Keywords: Breast cancer, Osteoclast, Immunology, Bone, Multiomics
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hanna Taipaleenmäki (Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Planegg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tel Aviv University, Tel Aviv, Israel
    • Aktuelle Kontaktadresse: Genome Biology, Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL), Heidelberg, Deutschland
    • Fachgebiet: Entwicklungsbiologie
    • Keywords: Drosophila Embryogenesis, Enhancer Dynamics, Stochastic Cell Fate Decisions, Transcriptional Noise, Embryonic Development
    • Gastgeber*in: Dr. Eileen Furlong (Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL), Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): China Agricultural University (CAU), Beijing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Freie Universität Berlin, Institut für Biologie, Ökologie der Pflanzen, Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Bodenwissenschaften
    • Keywords: Global warming, Microbial communities, Microplastics, Plant-microbe interaction, SOM fractions
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Matthias Rillig (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Liege, Belgien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland
    • Fachgebiet: Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
    • Keywords: prior knowledge, episodic memory, learning, prediction error, semantic memory
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Yee Lee Shing (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Skolkovo Institute of Science and Technology, Moscow, Russische Föderation
    • Aktuelle Kontaktadresse: Skolkovo Institute of Science and Technology, Moscow, Russische Föderation
    • Fachgebiet: Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
    • Keywords: Crumpled globule, Mean-squared displacement, Anomalous diffusion, Chromatin, Polymers
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ralf Metzler (Universität Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Poznan University of Life Sciences, Poznań, Polen
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Biochemie, Deutsche Sporthochschule Köln, Köln, Deutschland
    • Fachgebiet: Biochemie und Physiologie der Tiere
    • Keywords: equine liver-skin model, organ-on-a-chip model, alternative methods, metabolism studies, anti-doping detection
    • Gastgeber*in: Prof. Mario Thevis (Deutsche Sporthochschule Köln, Cologne, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Concordia University, Montreal, Kanada
    • Aktuelle Kontaktadresse: Psychologie, Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
    • Keywords: successor representation learning, decison-making, older adults, replay, fMRI
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nicolas Schuck (Universität Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of the Western Cape, Cape Town, Südafrika
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Public Health, University of the Western Cape, Cape Town, Südafrika
    • Fachgebiet: Public Health, Medizinische Versorgungsforschung, Sozialmedizin
    • Keywords: prioritisation and contextualisation of interventi, community engagement, health trials
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dr. Till Winfried Bärnighausen (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tarbiat Modares University, Tehran, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: Carl Duisberg Centren, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Bioinformatik und Theoretische Biologie
    • Keywords: Protein constraint, Recombinant protein, Microalgae, Catalytic capacities and limitation of space, Therapeutic protein
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Zoran Nikoloski (Universität Potsdam, Deutschland)
    • Programm: Georg Forster-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Isfahan University of Medical Sciences, Isfahan, Iran
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Life Sciences, Technische Universität München, Freising, Deutschland
    • Fachgebiet: Lebensmittelchemie
    • Keywords: Lentil protein isolate, vegetarian foods, protein modification, lentil starch
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ute Weisz (Technische Universität München, Freising, Deutschland)