Dr. Enno Aufderheide

Der Generalsekretär

Seit 1. Juli 2010 ist Enno Aufderheide Generalsekretär der Humboldt-Stiftung. Zuvor leitete er von 2006 bis 2010 die Abteilung „Forschungspolitik und Außenbeziehungen“ der Max-Planck-Gesellschaft in München, wo er wesentlich an der Internationalisierungsstrategie der Max-Planck-Gesellschaft mitwirkte. Ab Dezember 2008 übernahm er dort zusätzlich die Geschäftsführung der Minerva Stiftung GmbH zur Förderung der deutsch-israelischen Wissenschaftszusammenarbeit.

Saturn-ähnliches Dekortationsbild

Kontakt

Sabine Steinbüchel
Assistentin des Generalsekretärs

Tel.: +49 228 833-111
Fax: +49 228 833-216
sabine.steinbuechel[at]avh.de

Ausführlicher Lebenslauf (PDF, 16 KB)
Pressefotos

Von 1988 bis 1999 war Enno Aufderheide in verschiedenen Funktionen beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt tätig, bevor er 1999 als Leiter des Referats „Forschung“ zum Wissenschaftsrat in Köln wechselte. Im Jahr 2002 wurde er Geschäftsführer für den Bereich „Wissenschaft“ der Helmholtz-Gemeinschaft. Von 2005 bis 2006 engagierte er sich dort als Mentor im Netzwerk-Mentoring-Programm für weiblichen Führungsnachwuchs. Er war und ist Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien zur Wissenschaftsförderung. Er ist Autor von zahlreichen wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Publikationen. Für seine Arbeit erhielt er u.a. 2009 die Kussmaul-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie.

Enno Aufderheide war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Er studierte Biologie an den Universitäten Bielefeld und Bonn sowie als Fulbright-Stipendiat an der University of Colorado in Boulder, USA. Seine Dissertation fertigte er am Friedrich-Miescher-Laboratorium der Max-Planck-Gesellschaft an und wurde 1988 an der Universität Tübingen promoviert.

Enno Aufderheide wurde 1958 in Bochum geboren. Er ist verheiratet und hat drei Töchter.

Publikationen (in Auswahl)

  • Zehn wissenschaftliche Publikationen in referierten Zeitschriften 1987 bis 1993 (u.a. erschienen in Cell, Journal of Cell Biology)
  • Diverse Beiträge zu wissenschaftspolitischen Themen (Zeitschrift „Wissenschaftsmanagement“ u.a.)