Verlängerung des Stipendiums
Verlängerung des Stipendiums Kontakt Alexander von Humboldt-Stiftung Abteilung Förderung und Netzwerk Jean-Paul-Str. 12 53173 Bonn info[at]avh.de Kann das ursprünglich beantragte Projekt in dem zur Ve
Letzte Änderung:
Verlängerung des Stipendiums Kontakt Alexander von Humboldt-Stiftung Abteilung Förderung und Netzwerk Jean-Paul-Str. 12 53173 Bonn info[at]avh.de Kann das ursprünglich beantragte Projekt in dem zur Ve
Letzte Änderung:
Netzwerktagung Kontakt Alexander von Humboldt-Stiftung Abteilung Förderung und Netzwerk Jean-Paul-Str. 12 53173 Bonn info[at]avh.de Mehrmals jährlich finden regionale Netzwerktagungen (ehem. Einführun
Letzte Änderung:
Wissenschaftsfreiheit muss geschützt werden! Robert Quinn, Executive Director des Scholars at Risk Network, hat zum fünfjährigen Jubiläum der Philipp Schwartz-Initiative im Jahr 2021 ein Essay über die Bedeutung von Wissenschaftsfreiheit verfasst.
Letzte Änderung:
Pressemitteilung
Die US-amerikanische Mikrobiologin Bonnie L. Bassler wird für ihre Forschung zur Kommunikation von Bakterien ausgezeichnet. Die Max-Planck-Humboldt-Forschungspreisträgerin des Jahres 2016 teilt sich den Preis mit dem US-Mikrobiologen Michael R. Silverman.
Letzte Änderung:
Veranstaltung
Jeff Wilkesmann musste sein Heimatland Venezuela 2017 verlassen. Seine Universität war nach einer Militärintervention geschlossen worden. Immer wieder verschwanden Professor*innen im Land. Dank einer Förderung durch die Philipp Schwartz-Initiative konnte er seine Arbeit an der Hochschule Mannheim fortsetzen.
Letzte Änderung:
Anan Alsheikh Haidar floh im Jahr 2013 aus Syrien. Ihre Arbeit als Professorin für Strafrecht an der Universität von Damaskus hatte ihren Namen auf die schwarze Liste der Regierung Baschar al-Assads gebracht. Mit einer Förderung durch die Philipp Schwartz-Initiative kam sie an die Universität Köln.
Letzte Änderung:
Veranstaltung
Veranstaltung
Letzte Änderung:
Um sich für ein Bundeskanzler-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung bewerben zu können, benötigen Interessent*innen unter anderem Referenzen.
Letzte Änderung: