Zum Inhalt springen
- {{#headlines}}
- {{title}} {{/headlines}}
Profil
Derzeitige Stellung | Professor W-3 und Äquivalente |
---|---|
Fachgebiet | Allgemeines Strafrecht |
Keywords | Medizinstrafrecht, Strafrechtsvergleichung, Völkerstrafrecht, internationales Strafrecht, Wirtschaftskriminalität |
Auszeichnungen | 2006: Bundesverdienstkreuz am Bande |
Aktuelle Kontaktadresse
Land | Japan |
---|---|
Ort | Kyoto |
Universität/Institution | Kyoto University |
Institut/Abteilung | Faculty of Law |
Website | http://www.law.kyoto-u.ac.jp/ |
Gastgeber*innen während der Förderung
Prof. Dr. Thomas Weigend | Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Universität zu Köln, Köln |
---|---|
Prof. Dr. Ulfrid Neumann | Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main |
Beginn der ersten Förderung | 01.04.1999 |
Programm(e)
1997 | Humboldt-Forschungsstipendien-Programm |
---|---|
2018 | Philipp Franz von Siebold-Preis-Programm |
Publikationen (Auswahl)
2006 | Karl Riesenhuber, Kanako Takayama: Rechtsangleichung: Grundlagen, Methoden und Inhalte. In: Karl Riesenhuber, Kanako Takayama, Rechtsangleichung: Grundlagen, Methoden und Inhalte - Deutsch-Japanische Perspektiven. De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags GmbH, 2006. 1-12 |
---|---|
2006 | Kanako Takayama: Supranationales Strafrecht und supranationale Verfolgungsorgane und Gerichte. In: Andrzej Szwarc, Das dritte deutsch-japanisch-polnische Strafrechtskolloquium der Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung. Wacawnictwo Poznanskie, 2006. 177-192 |