Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

636 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chinese Academy of Sciences (CAS), Changchun, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Northeast Institute of Geography and Agroecology, Chinese Academy of Sciences (CAS), Changchun, China, VR
    • Fachgebiet: Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
    • Keywords: Terrestrial ecosystems, Biodiversity-Ecosystem function relationship, Herbivore diversity, Ecosystem functioning, Ecosystem structure
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Nico Eisenhauer (Universität Leipzig, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Gombe State University, Gombe, Nigeria
    • Aktuelle Kontaktadresse: Botany Department, Gombe State University, Gombe, Nigeria
    • Fachgebiet: Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
    • Keywords: Biodiversity, Jos Plateau, West Africa, Climate Change, Mambilla Plateau
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Dominik Begerow (Universität Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): South China University of Technology, Guangzhou, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: South China University of Technology, Guangzhou, China, VR
    • Fachgebiet: Nachrichten- und Hochfrequenztechnik, Kommunikationstechnik und -netze, Theoretische Elektrotechnik
    • Keywords: Intelligent Reflecting Surface, Resource Allocation & Optimization, Performance Analysis, Signal Processing, Wireless Communications
    • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. Robert Schober (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Queen Mary University of London, Vereinigtes Königreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Westfield College, Department of Economics, Queen Mary University of London, London, Vereinigtes Königreich
    • Fachgebiet: Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
    • Keywords: Return to wealth, Wealth inequality, Entrepreneurship, Heterogeneity, Portfolio choice
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michele Elisabeth Tertilt (Universität Mannheim, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Huazhong University of Science and Technology, Wuhan, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Arbeitsgruppe Chemische Materialwissenschaft, Universität Konstanz, Konstanz, Deutschland
    • Fachgebiet: Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
    • Keywords: olefin block copolymer, organometallic catalysis, renewable and recycled polymer, CO-ethylene copolymers, coordination insertion polymerization
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stefan Mecking (Universität Konstanz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Hong Kong Polytechnic University, Hong Kong, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Forschungsgruppe Fasersensorik, Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V., Jena, Deutschland
    • Fachgebiet: Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
    • Keywords: Microstructured optical fibers, Gas sensor, Laser spectroscopy, 3D nanoprinting, Lab-on-a-chip
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Markus Schmidt (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V., Jena, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Wuhan University, Wuhan, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Physikalisches Institut, Universität Münster, Münster, Deutschland
    • Fachgebiet: Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
    • Keywords: Optical multiplexing, Integrated optics, Spatial mode control, Optical computing
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Wolfram Pernice (Universität Münster, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Southwest Jiaotong University, Chengdu, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Materials Science and Engineering, Southwest Jiaotong University, Chengdu, China, VR
    • Fachgebiet: Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
    • Keywords: Mechanical Property, Multiscale modelling, Crystal Plasticity, Microstructure, Artificial Neural Network
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Michael Zaiser (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Fuerth, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Shanghai for Science and Technology, Shanghai, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Business School, University of Shanghai for Science and Technology, Shanghai, China, VR
    • Fachgebiet: Automatisierungstechnik, Regelungssysteme, Robotik, Mechatronik, Cyber Physical Systems
    • Keywords: fault estimation, state estimation, communication constraints, proportional-integral-type estimation, networked dynamical systems
    • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. Steven X. Ding (Universität Duisburg-Essen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tsinghua University, Beijing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Engineering Mechanics, Tsinghua University, Beijing, China, VR
    • Fachgebiet: Strömungsmechanik
    • Keywords: rough-wall turbulence, particle dispersions, non-spherical particles, particle-turbulence interactions, direct numerical simulations
    • Gastgeber*in: Dr. Xiaojue Zhu (Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Göttingen, Deutschland)