Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

636 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (aufsteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Cairo University, Giza, Ägypten
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of English Language and Literature, Cairo University, Giza, Ägypten
    • Fachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    • Keywords: Comparative Studies, Artificial Intelligence, Digital Humanities, Media Studies, Cultural Studies
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Lale Behzadi (Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland), Prof. Dr. Stefan Knost (Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Durham, Vereinigtes Königreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching, Deutschland
    • Fachgebiet: Astrophysik und Astronomie
    • Keywords: galaxy evolution, active galaxies, black holes
    • Gastgeber*in: Dr. Andrea Merloni (Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Leiden University, Leiden, Niederlande
    • Aktuelle Kontaktadresse: Lehrstuhl für Physikalische Chemie II, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland
    • Fachgebiet: Pflanzenphysiologie
    • Keywords: Single-stranded DNA, Early-stage diagnostics, Single-walled carbon nanotubes, SELEX, Photodissociation
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): McMaster University, Hamilton, Kanada
    • Aktuelle Kontaktadresse: GIGA Institut für Nahost-Studien (IMES), GIGA German Institute of Global and Area Studies/ Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Hamburg, Deutschland
    • Fachgebiet: Politikwissenschaft
    • Keywords: Management of natural resources, Public consultation, Sustainable livelihoods, Stakeholder engagement, Procedural justice
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Eckart Woertz (GIGA German Institute of Global and Area Studies/ Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Cleveland State University, Cleveland, OH, USA
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Nanotechnologie (INT), Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Cleveland, OH, USA
    • Fachgebiet: Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
    • Keywords: photonics, optical properties, carbon nanotubes, nanotechnology, self-assembly
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ralph Krupke (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidad Nacional de Cordoba, Argentinien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Departamento de Antropologia, Universidad Nacional de Cordoba, Cordoba, Argentinien
    • Fachgebiet: Afrika-, Amerika- und Ozeanienbezogene Wissenschaften
    • Keywords: imaginaries, scientists, anthropology, orientalisms, deserts
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Carla Jaimes Betancourt (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): York University, Toronto, Kanada
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department Chemie und Pharmazie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Deutschland
    • Fachgebiet: Organische Molekülchemie
    • Keywords: Chromophores, Phosphinines, Hexa-peri-hexabenzocoronenes, thermally activated delayed fluorescence, Scholl-type oxidation
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Strasbourg, Frankreich
    • Aktuelle Kontaktadresse: Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte und Patrologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, Deutschland
    • Fachgebiet: Religionswissenschaft
    • Keywords: Moses, Prophecy, Late Antiquity, Religious Studies, History of Philosophy
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Christian Hornung (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Shandong Institute of Technology, Zibo, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Shandong Institute of Technology, Zibo, China, VR
    • Fachgebiet: Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
    • Keywords: PLS-SEM, Women’s Behavior, Climate-Smart Agriculture, Central Asia
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Thomas Herzfeld (Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO), Halle (Saale), Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Tata Institute of Fundamental Research (TIFR), Bengaluru, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Centre for Applicable Mathematics, Tata Institute of Fundamental Research (TIFR), Bengaluru, Indien
    • Fachgebiet: Numerische Analysis
    • Keywords: Atmospheric flows, Discontinuous Galerkin methods, Single stage temporal discretization, Hyperbolic conservation laws, Entropy stable numerical methods
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Hendrik Ranocha (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland)