Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

636 Suchergebnisse

Sortiert nach: Alphabetisch (absteigend)

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Dalian University of Technology, Dalian, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institut für Theoretische Physik, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen, Deutschland
    • Fachgebiet: Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
    • Keywords: Chiral phase transition, QCD critical end point, Baryon number fluctuations, Functional renormalization group, QCD phase structure
    • Gastgeber*in: Dr. Fabian Rennecke (Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Hainan University, Haikou, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Center for Theoretical Physics, Hainan University, Haikou, China, VR
    • Fachgebiet: Experimentelle Physik der Kondensierten Materie
    • Keywords: Particle Plasmons, Local analogue model, Semiclassical approaches, Single particle spectroscopy, Noble Metal Nanoparticles
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Carsten Sönnichsen (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Shandong University, Jinan, China, VR
    • Fachgebiet: Geotechnik, Wasserbau
    • Keywords: Tunnelling, Risk Assessment, Big Data, Sinkhole, Spatial Variability
    • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. Michael Beer (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: März 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Nanjing University of Aeronautics and Astronautics, Nanjing, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: College of Mechanical & Electrical Engineering (CMEE), Nanjing University of Aeronautics and Astronautics, Nanjing, China, VR
    • Fachgebiet: Technische Thermodynamik
    • Keywords: Boiling heat transfer, Micro-structured surfaces, Cooling, Superwetting, Droplet impact
    • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weigand (Universität Stuttgart, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2024
    • Fachgebiet: Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
    • Keywords: Dynamic pores, Adaptivity, Gas separation, Non-cooperative structural flexibility, Metal-organic framework
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Stefan Kaskel (Technische Universität Dresden, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Chinese Academy of Sciences (CAS), Dalian, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin, Deutschland
    • Fachgebiet: Reaktionskinetik und Katalyse
    • Keywords: Single-atom catalyst, Model catalysis, Cold plasma, Selective hydrogenation of acetylene
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Beatriz Roldan Cuenya (Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Hyogo, Japan
    • Aktuelle Kontaktadresse: University of Hyogo, Hyogo, Japan
    • Fachgebiet: Meteorologie
    • Keywords: Self-organization, Nonlinear dynamics, Clouds, Climate, Convection
    • Gastgeber*in: Dr. Cathy Hohenegger (Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juli 2023
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Shenzhen University, Shenzhen, China, VR
    • Aktuelle Kontaktadresse: College of Physics and Optoelectronic Engineering, Shenzhen University, Shenzhen, China, VR
    • Fachgebiet: Fügetechnik und Trenntechnik
    • Keywords: Additive manufacturing, process-structure-property relationship, multiscale mechanical properties, Medium-entropy alloy
    • Gastgeber*in: Prof. Dr.-Ing. Manja Krüger (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: November 2024
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Shiv Nadar University, Gautam Buddha Nagar, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Chemistry, Shiv Nadar University, Gautam Buddha Nagar, Indien
    • Fachgebiet: Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
    • Keywords: Molecular Dynamics, Computational Spectroscopy, Protein-Protein Interactions, Radical transfer, Ribonucleotide Reductase
    • Gastgeber*in: Dr. Dimitrios A. Pantazis (Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Mülheim an der Ruhr, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Januar 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): University of Tokyo, Japan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Graduate School of Engineering, University of Tokyo, Tokyo, Japan
    • Fachgebiet: Biophysik
    • Keywords: self-division, synthetic cell, DNA segregation, synthetic biology